Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 24 Treffer

von jo-rene
Fr 13. Mai 2005, 00:13
Forum: Raumakustik
Thema: dreißte bassproblem lösung
Antworten: 18
Zugriffe: 3524

Puh. Diese Umstellung würde einige Tage Arbeit bedeuten. Aber anstatt rumzumäkeln sollte ich mir dann einfach mal die Arbeit machen. Ich könnte ja auch die kleine Couch einfach auf den nächsten Sperrmüll stellen. Eure Aufstellung gefällt mir sehr gut und erfüllt ja auch mehr die Symmetrie und auch v...
von jo-rene
Do 12. Mai 2005, 19:48
Forum: Raumakustik
Thema: dreißte bassproblem lösung
Antworten: 18
Zugriffe: 3524

Danke für eure hilfe. Bei 0711ers Lösung stehen die Boxen an beiden Türen, die Brummerei würde also noch schlimmer werden. Und darum geht es mir ja. Wie gesagt, die Box, die an dem Kleiderschrank steht kling sehr gut. Ich werde wohl mal den Schreiner nebenan Fragen ob er mir den hier beschriebenen R...
von jo-rene
Do 12. Mai 2005, 13:22
Forum: Raumakustik
Thema: dreißte bassproblem lösung
Antworten: 18
Zugriffe: 3524

Hi!. Ich hab die Boxen umgestellt und ein neues Bild hochgeladen. Ich habe schon diverse sachen in die Reflexöffnungen geteckt, am besten waren halbe Tennisbälle + Styropur. Ich mag das aber nicht und unbedingt viel hat es auch nicht geholfen. Die Box am Kleiderschrank klingt super - wircklich 1a (o...
von jo-rene
Do 12. Mai 2005, 10:40
Forum: Raumakustik
Thema: dreißte bassproblem lösung
Antworten: 18
Zugriffe: 3524

jaja. ich habs auch wieder rückgängig gemacht. mir kommts so vor als ob die brummerei vieles überdeckt, deshalb war ich erst ein wenig angetan. ich denke jetzt über ein subwoofer nach.
von jo-rene
Mi 11. Mai 2005, 23:44
Forum: Raumakustik
Thema: dreißte bassproblem lösung
Antworten: 18
Zugriffe: 3524

dreißte bassproblem lösung

ich kann meine boxen stellen wie ich will, eine steht immer an einer tür die furchtbar brummt. nach viel erfolgloser (dennoch interessanter) leserei und rumprobiererei war ich einfach ganz dreißt und: hab einfach an der box, die an der tür steht die phasen extra falsch angeschlossen. das ist zwar ei...
von jo-rene
Fr 22. Apr 2005, 16:13
Forum: Raumakustik
Thema: einfache frage
Antworten: 10
Zugriffe: 2953

vielen dank. das brummen ist jetzt vieeeel weniger geworden. allerdings habe ich auch einiges an räumlichkeit verloren (aber das war ja zu erwarten). immernoch klingt es besser wenn ich die boxen vorne etwas anwinkele. ich höre da irgendwie mehr mitten und höhen. das einzige was mich jetzt noch etwa...
von jo-rene
Fr 22. Apr 2005, 13:41
Forum: Raumakustik
Thema: einfache frage
Antworten: 10
Zugriffe: 2953

es muss doch wohl andere lösungen geben als für viel geld absorber zu kaufen. ich habe viel experimentiert. das problem habe ich etwas behoben in dem ich in die beiden bassreflex löcher hinten je loch 2 halbe tennissbälee und etwas styropur gesteckt habe. außerdem habe ich in hinter die boxen also i...
von jo-rene
Fr 8. Apr 2005, 13:02
Forum: Raumakustik
Thema: einfache frage
Antworten: 10
Zugriffe: 2953

ups, sorry.
ich meinte 12 cm
von jo-rene
Do 7. Apr 2005, 23:51
Forum: Raumakustik
Thema: einfache frage
Antworten: 10
Zugriffe: 2953

danke für eure antworten.
hab jetzt mal ne skizze gemacht.
hier nochmal die genauen raumdaten (gemessen)

raumhöhe:218cm
länge:635cm
breite:387cm
teppichboden aus:schafswolle
wände aus: gips, rauputz,beton
dicke der wände: ca 120cm
von jo-rene
Mi 6. Apr 2005, 17:57
Forum: Raumakustik
Thema: einfache frage
Antworten: 10
Zugriffe: 2953

einfache frage

also mein hörraum mißt in der länge ca. 7m und in der breite ca.4m, in der höhe nur 2m (!). ist es nun besser, wenn die boxen breiter ausseinanderstehen also an der längeren seite dafür aber aber nach ca. 2 metern an den schränken abschallen, oder aber enger beinander an der kürzern seite so das sie...