Entschieden habe ich mich noch immer nicht, inzwischen würde mir auch der Rotel RCD-02 ganz gut gefallen, auch wenn er etwas teurer als die anderen genannten ist.
Was ist von dem Rotel zu halten ? Was ich so mitbekommen habe, hat Rotel einen ganz guten Ruf. Vielleicht hat den jemand und kann mal ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 19 Treffer
- Do 4. Dez 2003, 23:17
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
- Di 25. Nov 2003, 17:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
- Mo 24. Nov 2003, 23:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
- Sa 22. Nov 2003, 19:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
- Sa 22. Nov 2003, 16:39
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
- Sa 22. Nov 2003, 13:41
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
Die Schublade aus Metall hat halt leider nur der Onkyo, da kann keiner der anderen Kandidaten mithalten (sonst wäre die Entscheidung ja auch etwas leichter).
Bei mir laufen CD-Rs nur im Auto, damit ich nicht dauernd hin und her wechseln muß, wäre also kein großes Problem.
Zwischen dem 6000 OSE LE ...
Bei mir laufen CD-Rs nur im Auto, damit ich nicht dauernd hin und her wechseln muß, wäre also kein großes Problem.
Zwischen dem 6000 OSE LE ...
- Sa 22. Nov 2003, 11:46
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
Das hört sich ja schon mal vielversprechend an. Trotzdem bin ich noch unentschlossen.
Vom Design her gefallen mir die beiden Marantz, CD 6000 OSE LE und CD 5400 OSE, am besten, dicht gefolgt vom Teac C-1D. Der Onkyo punktet dagegen mit der etwas besseren Verarbeitung. Lediglich der NAD C 521BEE und ...
Vom Design her gefallen mir die beiden Marantz, CD 6000 OSE LE und CD 5400 OSE, am besten, dicht gefolgt vom Teac C-1D. Der Onkyo punktet dagegen mit der etwas besseren Verarbeitung. Lediglich der NAD C 521BEE und ...
- Di 18. Nov 2003, 17:16
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
Ich ursprünglich auch einen Sony Player in der Auswahl. Die "inneren" Werte sehen aber eher bescheiden aus. Dazu liest man häufig von lauten Laufwerken. Da würde ich lieber zum Philips DVD-963SA greifen. Das Gerät ist ein DVD/SACD Player mit sehr guten Eigenschaften, und gibt auch einen sehr guten ...
- Mo 17. Nov 2003, 23:52
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983
- So 16. Nov 2003, 23:10
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welchen CD-Player in der 300,- EUR Klasse ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9983