Nein leider nicht. Für solche Messungen fehlt mir das Equipment.
Grüße
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 15. Feb 2022, 14:03
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuVero 60 mit NuSub-XW 900 / Einstellung LS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 772
- Sa 12. Feb 2022, 10:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuVero 60 mit NuSub-XW 900 / Einstellung LS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 772
NuVero 60 mit NuSub-XW 900 / Einstellung LS
Hallo zusammen,
ich plane ein Paar NuVero 60 mit einem NuSub XW-900 zu betreiben. Die LS kommen an einen klassischen Stereo-Vollverstärker (Denon). Meine Frage ist welche Einstellung am LS bzgl. Bassreduktion Sinn macht. Als Trennfrequenz beim SUB schweben mir 50 hz vor.
Bassreduktion einschalten ...
ich plane ein Paar NuVero 60 mit einem NuSub XW-900 zu betreiben. Die LS kommen an einen klassischen Stereo-Vollverstärker (Denon). Meine Frage ist welche Einstellung am LS bzgl. Bassreduktion Sinn macht. Als Trennfrequenz beim SUB schweben mir 50 hz vor.
Bassreduktion einschalten ...
- Mo 23. Dez 2013, 21:03
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2519
Re: Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
Stimmt wie du geschrieben hast über den PreOut. Die Aktiven haben den Vorteil im Frequenzgang ja in der auf die Box angepassten Verstärkung. Die ATM Module, für die nuLine34 gibt es ja auch eins, erfüllen da ja den gleichen Zweck oder liege ich da falsch?
- Mo 23. Dez 2013, 20:03
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2519
Re: Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
Aktive habe ich mir auch schon angeschaut aber ich denke da würde ich den Komfort bei der Quellenwahl via Fernbedienung vermissen.
Ich komme eben zurück von einem Probehören. nuBox 311 in Verbindung mit ein AW-331 Sub. Das hat mir schon ganz gut gefallen. Dieser Subwoofer ist sehr kompakt hat in ...
Ich komme eben zurück von einem Probehören. nuBox 311 in Verbindung mit ein AW-331 Sub. Das hat mir schon ganz gut gefallen. Dieser Subwoofer ist sehr kompakt hat in ...
- Mo 23. Dez 2013, 12:08
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2519
Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
Hallo,
ich liebäugel mit diesen Lautsprechern. Wer hat schonmal beide direkt zu Hause vergleich können? Lohnt sich der Aufpreis für die nuLine?
Gehört wird elektronische Musik, Rock, Metal und Ambient an einem Denon PMA-700AE Vollverstärker. Habe momentan 2 Canton SP 205 dran und bin insbesondere ...
ich liebäugel mit diesen Lautsprechern. Wer hat schonmal beide direkt zu Hause vergleich können? Lohnt sich der Aufpreis für die nuLine?
Gehört wird elektronische Musik, Rock, Metal und Ambient an einem Denon PMA-700AE Vollverstärker. Habe momentan 2 Canton SP 205 dran und bin insbesondere ...