Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 11 Treffer

von hal
Fr 25. Okt 2002, 18:01
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: DSP-Box von Nubert - Ein Hörbericht
Antworten: 32
Zugriffe: 13570

Habe die Box auch gehört - Traumhaft!!! Zuerst sucht man verzweifelt nach dem Subwoofer im Raum der diesen wunderbaren trocken Bass liefert - vergeblich. Dann denkt man sich vieleicht ist doch ein Trick, denn die kleine NuWave3-DSP hört sich wie eine ausgewachsene Standbox an. Aber nichts von beiden...
von hal
Do 12. Sep 2002, 20:28
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Wie schließe ich Video-Komponenten am Receiver an??
Antworten: 5
Zugriffe: 2172

Ich denke mir mal, daß Du die X-Box oder den Video-Rekorder schon hast! Kannst Du diese bereits über S-Video mit dem Fernseher verbinden? Wenn ja, dann natürlich die Geräte mit S-Video über den Receiver verbinden. Wenn nicht, was für ein FS-Gerät besitzt Du :?: RGB ist zwar das beste Signal aber es ...
von hal
Di 28. Mai 2002, 18:43
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: immer wieder: Wirkungsgrad
Antworten: 19
Zugriffe: 8120

Hier die Formel für die Umrechnung von dB in einen Faktor:
a = 10 ^ (dB / 10)

Gruß
hal
von hal
Sa 25. Mai 2002, 21:26
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: audiokabel
Antworten: 13
Zugriffe: 4996

@Thilo

Und auch ja keine transparente Kabel benutzen! Eindringende UV-Strahlung könnten Rauschen verursachen :wink: :D .

Gruß
hal
von hal
Do 11. Apr 2002, 14:43
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Lautsprecherkabel "zusammenfügen"
Antworten: 6
Zugriffe: 7636

Löten darfst du schon !!!

Aber nicht ein verzinntes Kabelende anklemmen !!! Da die Oberfläche des Zinns oxydiert und sich so ein Übergangswiderstand bildet.

Oder denkst du etwa, daß die Bauteile in deinem Verstärker oder deiner Box angeklebt sind?!

Gruß
Hal
von hal
So 10. Mär 2002, 21:19
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL Module/AV Receiver
Antworten: 8
Zugriffe: 7244

Stimmt :wink: aber nur für die Tape-Monitor Lösung!!!
von hal
So 10. Mär 2002, 17:59
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL Module/AV Receiver
Antworten: 8
Zugriffe: 7244

Also entweder zwischen Vor- und Endstufe oder an einen Tape Ein-/Ausgang, wobei dann der Verstärker auf Tape-Monitor geschaltet werden muß!

Gruß
Hal
von hal
Di 5. Mär 2002, 07:27
Forum: Subwoofer
Thema: Yamaha YST-SW320; - umsteigen auf AW-550 oder AW-850???
Antworten: 2
Zugriffe: 4267

Nubert Sub zu anderen Hersteller?

Wie Tag und Nacht 8)

Gruß
Hal
von hal
So 3. Mär 2002, 20:51
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Vorteile von Dipol gegenüber Direktstrahlern?
Antworten: 6
Zugriffe: 11912

Schön für dich BlueSky :roll:

Aber was ist den nun der Vor- oder Nachteil?

Gruß
hal