Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 45 Treffer
- Do 13. Okt 2016, 00:52
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Hier wird nichts relativiert. Wir erkennen uneingeschränkt an, dass das beschriebene Verhalten auftritt. Wir würden das gerne abstellen, aber wir haben dazu nicht die Möglichkeit. Da alle nuPro-Modelle der aktuellen Generation den gleichen DSP einsetzen, taucht das Phänomen auch bei allen auf ...
- Mo 11. Jan 2016, 17:08
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Welche Streaming Box + Fernbedienung an Nupro ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2456
Re: Welche Streaming Box + Fernbedienung an Nupro ?
Hi!
Ich hab ein Apple TV dran hängen. Es ist super. Ich kann mich damit über smartphone, tablet oder MacBook verlinken. Aber Vorsicht: Das neue Apple TV hat keinen optischen Ausgang mehr.
Ich hab ein Apple TV dran hängen. Es ist super. Ich kann mich damit über smartphone, tablet oder MacBook verlinken. Aber Vorsicht: Das neue Apple TV hat keinen optischen Ausgang mehr.
- Di 24. Nov 2015, 11:47
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Ich arbeite meistens mit Ableton Live. Doch es passiert mit Logic genauso. Und es hängt imho nicht von der DAW ab... Jedes Material das nicht ge-dithert oder 'zu sauber' ist verursacht dieses Phänomen. Kein Grundrauschen = kein Signal (sogar während eines Titels).
- Mo 23. Nov 2015, 14:33
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Ab 244 BPM bei 0dB.
Aber der aller erst klick fehlt immer. Fängt also auf der 2 an. Frustrierend wenn man overdubs machen möchte. Und mit einem Rausch-Generator ist es nicht getan.
Aber der aller erst klick fehlt immer. Fängt also auf der 2 an. Frustrierend wenn man overdubs machen möchte. Und mit einem Rausch-Generator ist es nicht getan.
- Fr 20. Nov 2015, 15:20
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Ne Engineer. Es ist so wie du schon oben im Thread erkannt hast. Es funktioniert nur mit einem Rauschgenerator. Ich glaub du redest vom Digitalen-Taktgeber... Ich rede vom Metronom oder beats.
Meine A-200er sind entweder direkt über USB, oder über externe Sound-Interfaces über SPDIF, oder mit ...
Meine A-200er sind entweder direkt über USB, oder über externe Sound-Interfaces über SPDIF, oder mit ...
- Di 17. Nov 2015, 19:04
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
@ProgRulez - hast du irgend einen Weg gefunden die A-200 'wach' zu halten? Es macht mich wahnsinnig
Kann so keine Beats programmieren und muss dann Analog in die Boxen gehen. NOGO
Hab mir sogar einen Rauschgenerator bauen müssen (MAX) damit die Boxen nicht im Takt abschalten.

Hab mir sogar einen Rauschgenerator bauen müssen (MAX) damit die Boxen nicht im Takt abschalten.
- Di 17. Mär 2015, 14:23
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Wow Danke Engineer! Endlich einer der es nachvollziehen kann.
Nicht mal Nuberts Techniker konnten es
(geschweige von den anderen Posters)
Also meinst du, es gibt einen Weg die 200er mit einer 'Halbbrücke' zu pimpen?


Also meinst du, es gibt einen Weg die 200er mit einer 'Halbbrücke' zu pimpen?
- Mo 16. Mär 2015, 09:43
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
Also ich hab's einfach mal selbst ausprobiert mit einem Sinus Ton. Die Frequenz war irrelevant. In meinem DAW (Ableton) ist ein Spectrum-Analyser. Da kann ich erkennen dass ab einem Schwellwert von -90 dB bleibt der Lautsprecher wach, bei -92dB und leiser 'schläft' er weiter.
Aber das war mir ja ...
Aber das war mir ja ...
- So 15. Mär 2015, 17:21
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Knacksen beim ersten Ton über SPDIF
- Antworten: 102
- Zugriffe: 25203
Re: Knacksen bei SPDIF - Details und moegliche Loesung
Ich nütze zwar Mac basiert Systeme (MBP, Apple TV, iOS) auf verschiednen Auswegen, kann ich mir nicht Vorstellen das es was mit dem Betriebssystem zu tun hat.
Aber engineer, du hast Recht:
...wäre es in diesem Fall eventuell denkbar, bei der Aufnahme einfach eine leere Audiospur mitlaufen zu ...
Aber engineer, du hast Recht:
...wäre es in diesem Fall eventuell denkbar, bei der Aufnahme einfach eine leere Audiospur mitlaufen zu ...
- Fr 13. Mär 2015, 21:03
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: NuPros im Tonstudioeinsatz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4907
Re: NuPros im Tonstudioeinsatz
"NuPros im Tonstudio"? Bei Digital-Produktionen bitte beachten:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=38242
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=38242