Meine Antwort mag nach 2 Jahren etwas spät kommen, aber vielleicht hilfts ja jemand anderes:
Der Yamaha RX-V1071 verfügt über ein Web-Interface über das man im Browser die meisten Funktionen steuern kann. Auch die Smartphone App reicht zum Auswählen von Streams wunderbar.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 1 Treffer
- Sa 8. Mär 2014, 18:40
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2676