Die maximale Kritik wäre, dass man den Wahrheitsgehalt nicht prüfen kann, da zu wenige Informationen vorliegen. Spekulationen sind da nicht gerade objektiv
Da muss ich Dir zustimmen, insofern war das voreilig. Es geht mir auch nur um eine gewisse Methodik die einzuhalten wäre.
Wie sollte man auch ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 392 Treffer
- Mi 1. Apr 2009, 18:49
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wohlklang durch Kabel?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9996
- Mi 1. Apr 2009, 16:40
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wohlklang durch Kabel?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9996
- Mi 1. Apr 2009, 12:33
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wohlklang durch Kabel?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9996
- Di 17. Mär 2009, 16:52
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Kopfhörerverstärker - Welchen??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6034
- Di 17. Mär 2009, 09:58
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Kopfhörerverstärker - Welchen??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6034
Mir ist schon klar, dass das absolut sinnlos ist, ich habe es ja auch dewegen erwähnt (S.o.). Ich habe auch nur angemerkt, dass sich aufgrund dessen bei mir bis jetzt zumindest keine Probleme eingestellt haben, wobei ich aber ehrlich gesagt nicht weiß was bei einer Verstärkung im Bereich von 1MHz ...
- Di 17. Mär 2009, 00:54
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Kopfhörerverstärker - Welchen??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6034
- Fr 6. Mär 2009, 17:02
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Beratung zu neuem Verstärker - Preislimit ca. 1.000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1828
- Fr 6. Mär 2009, 07:16
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Loudness-War-vermurkste CDs klanglich verbessern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5525
- Mi 4. Mär 2009, 19:50
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Kleine Stereo-Endstufe gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7911
Wenns wirklich nur eine Endstufe braucht und ein Chipamp reicht, böte sich evtl. die keline Project Amp-Box an. zur Quali kann ich leider nichts sagen, Preis finde ich etwas teuer. (230,-)
Link: http://www.project-audio.com/main.php?prod=ampbox&cat=boxes&lang=en
Gibts auch als Vollverstärker (ca ...
Link: http://www.project-audio.com/main.php?prod=ampbox&cat=boxes&lang=en
Gibts auch als Vollverstärker (ca ...
- Do 26. Feb 2009, 17:55
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: NAD mit neuen Modellen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9769