Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 774 Treffer

von engineer
Do 12. Mär 2015, 02:03
Forum: nuPro® Serie
Thema: Nubert NuPro - Vergilbung der weißen Farbe
Antworten: 11
Zugriffe: 3538

Re: Nubert NuPro - Vergilbung der weißen Farbe

Ich habe schon einen Schreck bekommen, als ich den Titel sah, dass ich bald gelbe Monitore haben werde. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Zu dem Farbthema: Schwarz empfängt Strahlung besser, als Weiss und strahlt auch besser ab. Daher macht man die Dinge, die heisser sind, als die Umgebung, g...
von engineer
Do 12. Mär 2015, 01:54
Forum: nuPro® Serie
Thema: Erst begeistert, dann schwer enttäuscht. Digital vs. Analog
Antworten: 38
Zugriffe: 7293

Re: Erst begeistert, dann schwer enttäuscht. Digital vs. Ana

Ich konnte NULL klanglichen Unterschied zwischen dem analogen und den digitalen Eingängen der nuPro feststellen. Den dürfte es aber durchaus geben, da ja das analoge Signal erstmal gesampelt werden muss und sich damit die Frage stellt, wie gut das gelingt. Audio-ADCs bedürfen eines stabilen Taktes ...
von engineer
Do 12. Mär 2015, 01:41
Forum: nuPro® Serie
Thema: NuPro A 200: Lautstärkeregler geht nicht - gelöst
Antworten: 6
Zugriffe: 1749

Re: NuPro A 200: Lautstärkeregler geht nicht - gelöst

Als Studiobetreiber will ich meine NuPRos durchaus mit kalibierter Lautstärke fahren, von daher macht die Windowslautstärke - Mimik schon per se keinen Sinn. Die Lautstärkeregelung ist Aufgabe der Applikation bzw des Abspielers. Das funktioniert bei mir zuverlässig. Und die Lautstärkeeinstellung an ...
von engineer
Do 12. Mär 2015, 01:36
Forum: nuPro® Serie
Thema: SPDIF oder Toslink?
Antworten: 5
Zugriffe: 3269

Re: SPDIF oder Toslink?

Digitalkabel funktionieren oder eben auch nicht, dazwischen gibt es praktisch nichts. naja, so ganz stimmt das nicht - je nach HF-Eigenschaften und Abschirmung sind die am Ende messbaren Signale mehr oder weniger steilflankig, was die Jitter-Anfälligkeit steigert. Das geht soweit, dass hohe Bandbre...