Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 38 Treffer

von Richard Alpert
Mi 4. Jan 2023, 10:33
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: NAD 778 - Empfehlenswert? Erfahrungen?
Antworten: 38
Zugriffe: 2129

Re: NAD 778 - Empfehlenswert? Erfahrungen?

aaof Ja, in Bezug auf die Module stimmt das leider. Der Einbau ist zwar mechanisch keine Herausforderung, jedoch müssen die Module "angemeldet" werden in der SW vom Basisgerät. Ob das aber auf die Modulart beschränkt ist, weiß ich nicht. Ich meine mal im AV-Forum gelesen zu haben, das ein...
von Richard Alpert
Di 3. Jan 2023, 21:31
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: NAD 778 - Empfehlenswert? Erfahrungen?
Antworten: 38
Zugriffe: 2129

Re: NAD 778 - Empfehlenswert? Erfahrungen?

Ich kann über den T778 nichts schlechtes sagen. Mir gefällt das Design sehr gut, leider wird mit dem Display auch etwas Potenzial verschenkt hinsichtlich flexibilität in Sachen anzuzeigender Parameter/Informationen. Der Lüfter ist in der Tat nervig, hier sind schlicht minderwertige Lager im Lüfter v...
von Richard Alpert
Fr 3. Nov 2017, 22:42
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Bild und Tonunterbrechung
Antworten: 6
Zugriffe: 1817

Re: Bild und Tonunterbrechung

Danke Weyoun, ich werde es auch so machen. Ich dachte das bei der Endstufe evtl. ein Remotekabel dabei wäre, so wie bei der MX-5000 die ich vorher hatte, aber dem war leider nicht so. Ich habe heute auch andere HDMI Kabel verwendet und dabei festgestellt, dass es meistens (aber nicht immer) dann pas...
von Richard Alpert
Fr 3. Nov 2017, 11:27
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Bild und Tonunterbrechung
Antworten: 6
Zugriffe: 1817

Re: Bild und Tonunterbrechung

Ich habe mal den Tip ausprobiert und die Geräte an andere Steckdosen verteilt angeschlossen, der Effekt bleibt aber. Und wenn ich die Meinung von Weyoun lese, ist das für mich auch nachvollziehbar. Ich werde mal andere HDMI Kabel verwenden und eine "fliegende" Verkabelung machen, mal sehen...
von Richard Alpert
Mi 1. Nov 2017, 15:01
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Bild und Tonunterbrechung
Antworten: 6
Zugriffe: 1817

Bild und Tonunterbrechung

Hallo zusammen, seit ein paar Tagen betreibe ich folgendes Set-Up lt meiner Signatur. Die NAD ist über die Pre-Out des Yamaha angeschlossen und befeuert die beiden Front LS 284. Die NAD ist im Moment noch nicht mit einem Remotekabel mit dem Yamaha Verbunden sondern aktiviert sich sobald ein ausreich...
von Richard Alpert
Mi 1. Nov 2017, 14:11
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Amazon Fire TV Gen. 3 mit 4k60 HDR & Dolby Atmos
Antworten: 2
Zugriffe: 1391

Re: Amazon Fire TV Gen. 3 mit 4k60 HDR & Dolby Atmos

Ich finde das neue Modell jetzt auch nicht unbedingt so "neuartig" dass ich es haben wollen würde. Aber andererseits, erwarte ich im Moment jetzt auch nicht viel mehr, ich denke nicht dass man mit spektakulären High-Lights rechnen kann. Die Hardwarelandschaft scheint ja auch den neuen HDMI...
von Richard Alpert
Di 27. Jun 2017, 15:19
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Antworten: 351
Zugriffe: 58973

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Und was passiert mit der NAD C275BEE?

Übrigens, Gold finde ich wirklich sehr gut bei diesem Gerät. Die Fotos auf der Yamaha-Seite sind völlig daneben...

RA
von Richard Alpert
Mo 8. Mai 2017, 20:28
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Antworten: 351
Zugriffe: 58973

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

@all CX-A5000 / 5100 Besitzer Könnt ihr bitte mal nachmessen, wie die Gerätetiefe OHNE Lautstärkeregler / Quellenwahlschalter beträgt? Die 474 mm, die Yamaha angibt, ist ja sicher die Gesamttiefe mit allen Anbauteilen. Hintergrund der Frage: Ich plane gerade ein HiFi-Rack (Maßanfertigung) und weiß ...
von Richard Alpert
Do 9. Mär 2017, 13:33
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100
Antworten: 351
Zugriffe: 58973

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Bei mir steht die Kombi im geschlossenen USM Haller Rack. Nur oben und unten habe ich perforierte Tablare, damit die Wärme aus den Fächern ausströmen kann.

Und wenn es mal ganz heiß hergeht, öffne ich die Klappen etwas. Bisher keine Probleme.

Gruß,

Richard Alpert
von Richard Alpert
Mi 1. Feb 2017, 13:34
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: USM Haller Möbel als Rack ? Wer hat Erfahrungen damit ?
Antworten: 26
Zugriffe: 10939

Re: USM Haller Möbel als Rack ? Wer hat Erfahrungen damit ?

Hast du zufällig Bilder deines Boards, würde es gerne mal sehen. Danke Ich kann im Moment nur auf einen Beitrag von mir verweisen, da sieht man das Rack. Inzwischen ist aber unter dem Rack auch alles zu, links eine Schublade, in der Mitte nur ein offenes Fach und rechts eine Klappe. http://www.nube...