Moin, Moin!
So, vielen Dank erstmal für die Antworten!
Habe mal Audacity ausprobiert, und bin begeistert. Das Programm läßt sich einfach bedienen, und obwohl ich nur popeligen Onboard-Sound zur Verfügung habe und die ziemlich verhurte Bandaufnahme dann noch in MP3 gewandelt habe, ist der Sound ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 116 Treffer
- So 9. Dez 2007, 15:18
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Software zum Import analoger Soundquellen gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1667
- So 2. Dez 2007, 12:27
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Software zum Import analoger Soundquellen gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1667
Software zum Import analoger Soundquellen gesucht
Moin, Moin!
Ich würde ganz gerne einige alte Musik-Cassetten digitalisieren. Gedacht habe ich mir, mein Cassetten-Deck an meinen "Audio-IN" Anschluß der Soundkarte anzudocken und dann das eingehende Audio-Signal als MP3 abzuspeichern...
Da weder das Quellmaterial noch die Qualität der Soundkarte ...
Ich würde ganz gerne einige alte Musik-Cassetten digitalisieren. Gedacht habe ich mir, mein Cassetten-Deck an meinen "Audio-IN" Anschluß der Soundkarte anzudocken und dann das eingehende Audio-Signal als MP3 abzuspeichern...
Da weder das Quellmaterial noch die Qualität der Soundkarte ...
- Do 16. Aug 2007, 19:05
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: haiend bei ebay...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 958
- Mi 6. Jun 2007, 20:14
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzloch - was tun?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3466
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Wie beim durch stehende Wellen verursachten Dröhnen müssten allerdings kurze Impulse von dem Bassloch unbeeinflusst bleiben, in der Praxis sollte dieses Problem also eigentlich nicht so dramatisch sein. Tatsächlich höre ich das Problem nicht im alltäglichen ...
Wie beim durch stehende Wellen verursachten Dröhnen müssten allerdings kurze Impulse von dem Bassloch unbeeinflusst bleiben, in der Praxis sollte dieses Problem also eigentlich nicht so dramatisch sein. Tatsächlich höre ich das Problem nicht im alltäglichen ...
- Di 5. Jun 2007, 23:19
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzloch - was tun?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3466
- Di 5. Jun 2007, 20:27
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzloch - was tun?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3466
Frequenzloch - was tun?
Hallo Leute!
Habe in meinem Raum ein ziemlich heftiges Frequenzloch zwischen 130 und 150 Hz. Habe zwar kein Messgerät hier um das ganze mit Werten zu untermauern. Aber wenn ich einen Sweep von 20-200 Hz abspiele, dann ist in dem o.g. Bereich fast garnichts zuhören... :evil:
Mein Raum sieht so aus ...
Habe in meinem Raum ein ziemlich heftiges Frequenzloch zwischen 130 und 150 Hz. Habe zwar kein Messgerät hier um das ganze mit Werten zu untermauern. Aber wenn ich einen Sweep von 20-200 Hz abspiele, dann ist in dem o.g. Bereich fast garnichts zuhören... :evil:
Mein Raum sieht so aus ...
- Fr 12. Jan 2007, 16:00
- Forum: Off-Topic
- Thema: Frage zu YouTube
- Antworten: 9
- Zugriffe: 656
- Do 11. Jan 2007, 19:14
- Forum: Off-Topic
- Thema: Frage zu YouTube
- Antworten: 9
- Zugriffe: 656
Frage zu YouTube
Moin, Moin!
Bin mittlerweile ziemlich häufig auf YouTube, und schaue mir da diverse Videos an...
Nicht klar ist mir, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die dortigen Videos auf meinen Rechner runterzuladen um sie hier zu speichern...
Grüße
henning
Bin mittlerweile ziemlich häufig auf YouTube, und schaue mir da diverse Videos an...
Nicht klar ist mir, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die dortigen Videos auf meinen Rechner runterzuladen um sie hier zu speichern...

Grüße
henning
- Do 28. Dez 2006, 10:02
- Forum: DVD, Blu-ray & Filme
- Thema: Kino: The Departed
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1427
Moin, Moin!
Habe den Film nun endlich auch gestern im Kino gesehen. Für sich betrachtet finde ich den Film eigentlich ganz gut. Brillante Schauspieler, sehr schön in Szene gesetzt, wenn auch ein ziemlich schwaches Ende, nach dem Motto je mehr Kopfschüsse, desto besser...
ABER, wenn man den Film mit ...
Habe den Film nun endlich auch gestern im Kino gesehen. Für sich betrachtet finde ich den Film eigentlich ganz gut. Brillante Schauspieler, sehr schön in Szene gesetzt, wenn auch ein ziemlich schwaches Ende, nach dem Motto je mehr Kopfschüsse, desto besser...
ABER, wenn man den Film mit ...
- So 26. Nov 2006, 14:18
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Abstand Projektor --> Decke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3529