Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 5 Treffer

von numberx
Mi 18. Nov 2015, 12:34
Forum: Subwoofer
Thema: Ebenfalls: AW 443 brummt
Antworten: 3
Zugriffe: 1213

Re: Ebenfalls: AW 443 brummt

Bin nochmal ganz nah rangegangen und es kommt tatsächlich aus dem Chassis.. :/
von numberx
Mi 18. Nov 2015, 12:04
Forum: Subwoofer
Thema: Ebenfalls: AW 443 brummt
Antworten: 3
Zugriffe: 1213

Ebenfalls: AW 443 brummt

Hallo,

bereits gestern gab es ja einen Thread mit dem Thema, jedoch ist die Lage bei mir etwas anders. Mein AW433 brummt beständig leise, auch wenn kein Signalkabel angeschlossen ist. Im Standby ist alles OK, aber wenn sich der Verstärker einschaltet hört man es, ebenso bei sehr leisen ...
von numberx
Fr 9. Okt 2015, 16:22
Forum: Subwoofer
Thema: AW433 erzeugt Rauschen in Satelliten!
Antworten: 7
Zugriffe: 1607

Re: AW433 erzeugt Rauschen in Satelliten!

Wow, das ist ein Service! Wenn die Werkstatt so gut und freundlich ist wie die Hotline steht dem rauschfreien Musikgenuss bald nichts mehr im Wege :)
von numberx
Fr 9. Okt 2015, 14:59
Forum: Subwoofer
Thema: AW433 erzeugt Rauschen in Satelliten!
Antworten: 7
Zugriffe: 1607

Re: AW433 erzeugt Rauschen in Satelliten!

So, ich habe ein andere Steckdose für den SUB ausprobiert - das hat das Problem nicht beseitig. Auch wenn ich leise Musik abspiele, ist das Rauschen zu hören.
von numberx
Fr 9. Okt 2015, 10:22
Forum: Subwoofer
Thema: AW433 erzeugt Rauschen in Satelliten!
Antworten: 7
Zugriffe: 1607

AW433 erzeugt Rauschen in Satelliten!

Hallo Nubert-Freunde,

ich habe ein Problem mit meinem AW 433 und hoffe, ihr habt vielleicht noch einen guten Tipp für mich. Mein Setup sieht wie folgt aus: Quelle ist der Laptop, daran hängt per USB ein ODAC (http://www.headnhifi.com/dac/odac-xl-version). Per Chinch ging es dann auf zwei aktive ...