Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 231 Treffer

von nugehts.los
Mo 18. Jul 2022, 17:48
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Antworten: 83
Zugriffe: 13186

Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert

Ich könnte mir vorstellen, dass Nubert, wenn sie so etwas rausbringen (was ich prima fände), das in gewissen Grenzen kompatibel zu anderen Aktiv- oder sogar Passivlautsprechern konzipieren. Siehe nuConnect Amp X: Der bespielt zwar die nuPro drahtlos mit Stereo, kann aber auch mit Passivboxen kombin...
von nugehts.los
Di 12. Jul 2022, 10:22
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
Antworten: 350
Zugriffe: 59013

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

... Welche nuSubs sind denn nun zu welchen nuPros voll kompatibel und nur teilweise kompatibel? So ganz habe ich das noch nicht verstanden? ... Es geht wohl nur um die automatische drahtlose Anbindung des Sub. "Das heißt: Für ein maximal gutes Ergebnis mit der XS-8500 RC war es notwendig, die ...
von nugehts.los
Di 12. Jul 2022, 09:00
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
Antworten: 350
Zugriffe: 59013

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

... Dazu kam eine Erkenntnis beim Einspielen von Dolby Atmossignalen beim Verwenden von 2 Rearlautsprechern. Damit der Upmix und der Downmix eines Dolby Signals funktioniert war es notwendig, dass auch ein Feedback kommt, welcher Kanal vorhanden ist. Das weiß der Client aber nicht, weil es ihm zwar...
von nugehts.los
Mo 11. Jul 2022, 18:57
Forum: nuPro® Serie
Thema: Unterschied zwischen X und XS-Pros?
Antworten: 42
Zugriffe: 8937

Re: Unterschied zwischen X und XS-Pros?

Infos hier: https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=1126745#p1126745 Super spannend, vielen herzlichen Dank. "Jetzt hat es die fortschreitende Entwicklung der XS-8500 RC aber nötig gemacht, dass nicht nur die Soundbar weiß, welcher Kanal welcher ist, sondern auch, dass der Client w...
von nugehts.los
Mo 11. Jul 2022, 17:02
Forum: nuPro® Serie
Thema: Unterschied zwischen X und XS-Pros?
Antworten: 42
Zugriffe: 8937

Re: Unterschied zwischen X und XS-Pros?

Vielleicht hat Nubert aber auch für die drahtlose Übertragung einen eigenen Codec definiert, der zum einen nicht verlustbehaftet ist und zum anderen möglichst effektiv die Bandbreite bei der Datenübertragung nutzt. Dolby und DTS sind doch verlustbehaftete Codecs, richtig? In diesem Fall ergibt es Si...
von nugehts.los
So 10. Jul 2022, 15:41
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert
Antworten: 83
Zugriffe: 13186

Re: nuPro XS-Serie - Auf aktive Surround Anwendungen erweitert

Wird es auch ein entsprechendes Update für den NuConnect Transceiver geben, also NuConnect trSX anstelle von NuConnect trX? Oder wird der drahtlose Surround Sound in Zukunft nur in Verbindung mit der entsprechenden Soundbar angeboten werden?
von nugehts.los
So 10. Jul 2022, 13:52
Forum: nuPro® Serie
Thema: Unterschied zwischen X und XS-Pros?
Antworten: 42
Zugriffe: 8937

Re: Unterschied zwischen X und XS-Pros?

Wete hat geschrieben: So 10. Jul 2022, 13:14 Nun, wir werden es erfahren.
Absolut, aber es ist doch interessant zu spekulieren, welche Lösung Nubert gewählt hat. :D
von nugehts.los
So 10. Jul 2022, 13:11
Forum: nuPro® Serie
Thema: Unterschied zwischen X und XS-Pros?
Antworten: 42
Zugriffe: 8937

Re: Unterschied zwischen X und XS-Pros?

Aber auch da gibt es aus meiner Sicht ein Missverständnis. Das kodierte und komprimierte Mehrkanal-Signal wird ein einziges mal kugelförmig ausgesandt und von jedem Empfänger empfangen und dekodiert. Ein "zigfaches" Aussenden ist daher nicht erforderlich. Das ist vermutlich einfacher, ress...
von nugehts.los
So 10. Jul 2022, 12:59
Forum: nuPro® Serie
Thema: Unterschied zwischen X und XS-Pros?
Antworten: 42
Zugriffe: 8937

Re: Unterschied zwischen X und XS-Pros?

"Würde ein einzelner Lautsprecher der XS-Serie (also derzeit Modell 3000 und 4000) ein codiertes Mehrkanal-Signal verstehen und sich daraus den für ihn relevanten Kanal rausziehen können, müsste er wissen, auf welcher Position er steht." Es müsste wissen, welchen Kanal es wiedergeben soll....
von nugehts.los
Sa 9. Jul 2022, 20:56
Forum: nuPro® Serie
Thema: Unterschied zwischen X und XS-Pros?
Antworten: 42
Zugriffe: 8937

Re: Unterschied zwischen X und XS-Pros?

Wieso ist das überraschend? Es gibt ein sehr altes Philips-Patent, in dem beschrieben ist, wie man 7-Kanal-Signale so mischt, dass sie mit älteren Decodern (5-Kanal oder 2-Kanal) kompatibel sind. https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=bibdat&docid=EP000000820663B1 Deshalb kann d...