hmm ist ne Überlegung wert..
Hab sie an meinem Vorverstärker von NAD dran und meinen Gaming-PC über Spdif, weil die Soundkarte fürs daddeln neben den Anschlüssen fürs Headset keine weiteren analogen Anschlüsse hergibt (brauch ich aber nur ganz selten)
Werd mal die USB-Variante testen, wobei ich ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 10. Nov 2015, 19:04
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro A-300 auto-off
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1814
- Di 10. Nov 2015, 01:24
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro A-300 auto-off
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1814
nuPro A-300 auto-off
Hallo,
ich bin seid knapp über einem Jahr stolzer und vor allen Dingen sehr zufriedener Besitzer von 2 nuPro A-300.
Mir stellt sich nur eine Frage, welche mein Technikwissen einfach übersteigt was die einzelnen Bauteile betrifft.
Ich würde gerne wissen was besser für die Lautsprecher ist, wenn ...
ich bin seid knapp über einem Jahr stolzer und vor allen Dingen sehr zufriedener Besitzer von 2 nuPro A-300.
Mir stellt sich nur eine Frage, welche mein Technikwissen einfach übersteigt was die einzelnen Bauteile betrifft.
Ich würde gerne wissen was besser für die Lautsprecher ist, wenn ...