Bei Leinwänden oder Leinwandstoffen ist i.d.R der Gainfaktor entscheidend, er sollte ab 1,2 oder höher liegen. 1,0 ist dabei eine weiße Wand. Je größer der Gainfaktor, desto größer ist die Gefahr eines Hotspots in der Mitte des Bildes. Deshalb sollte der Gainfaktor eher unterhalb von 1,2 liegen, da...
Ich habe im Nebenraum eine Revisionstüre zum Verstärker im Wohnzimmer eingebaut.
Da hat man Zugang zur Verkabelung.
Im Wohnzimmer sieht man keine Kabel - naja höchstens hier und da ein kleines Stückchen
Wenn man die Kabel alle fest verzurrt, kann man die Geräte keinen Zentimeter mehr bewegen. Wenn man sie nicht verzurrt, kann man sie ordnen so gut man will - nach einigen Jahren hat man hinter den Geräten einen " gordischen Knoten ". :? :wink: Ich verlege halt immer, wenn ein neues Gerät k...
Bei Musik vermisse ich zudem Präzision, was vor allem den langen Nachhallzeiten zwischen 20 und 100hz geschuldet sein wird. "Präzision" entscheidet sich vor allem im Mittelton, und hängt vor allem von Reflexionen ab, siehe Impulsantwort, ist aber nicht ganz einfach zu "lesen", a...
Hat jemand eine Beamer-Empfehlung für mich? Ich suche ausdrücklich keinen Heimkino-Beamer, sondern nur einen fürs Wohnzimmer und eine weiß getünchte Wand in einem bei Tag nur leicht abdunkelbaren Raum. Meine finanziellen Verhältnisse reichen nicht für einen nativen 4K-Beamer, jedoch nach 4K hochrec...
Das erinnert mich an die Anfänge mit ELIZA . Ich hatte dieses Programm in Basic auf einem Mikroprozessor-Entwicklungssystem (Intel 8085, 8 Bit, 1 MHz, 64 kByte RAM). Das Programm passte ausgedruckt auf eine A4-Seite! Es wird damit ein Psychotherapeut simuliert. Das funktioniert erstaunlich gut! Vor ...