Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fernseher ist schon erwähnt worden,Panasonic ASW804 in 60". Kopfhörerbuchse ist nicht versenkt,sitzt alles wie es soll. Würde es sinn machen zu dem AS250 noch die A300 zu holen oder eher übertrieben?
Ich empfehle Dir die A-500, ein unglaublich plastisch und authentisch klingender Lautsprecher ...
Fernseher ist schon erwähnt worden,Panasonic ASW804 in 60".
Kopfhörerbuchse ist nicht versenkt,sitzt alles wie es soll.
Würde es sinn machen zu dem AS250 noch die A300 zu holen oder eher übertrieben?
Also hauptschuldiger ist eindeutig sind die im fernseher integrierten apps (amazon prime/netflix),integrierte tv app von youtube funktioniert tadellos.Vielleicht hab ich bei kopfhörer zu chinch was falsch angeschlossen
Hab ich gelesen,es bleibt aber glaube ich weiterhin das Problem mit PCM.Das einzige was ich gewinnen würde mit der box ist,das ich meine tv fernbedienung zur lautstärkeregulierung nutzen könnte.Das hauptroblem liegt glaube ich am tv,leider.