Grüße,
die Möglichkeit PCM zu übertragen hängt ja auch vom Zuspieler ab. Können das diverse BluRay Spieler und Konsolen nicht leisten? Ich denke ein AVR erleichtert zumindest den Anschluss vieler Komponenten, aber da keine Ansprüche an die Endstufen gestellt werden, sollte ein guter ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2207 Treffer
- Do 28. Jan 2021, 15:11
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Macht die NuPro-Serie teure AVR obsolet?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1738
- Di 29. Sep 2020, 10:47
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Nuconnect AmpX + Nuwave 125 - zu schwach?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4190
Re: Nuconnect AmpX + Nuwave 125 - zu schwach?
Grüße,
ich besitze meine NuWave125 seit fast 20 Jahren (gedenke sie übrigens zu verkaufen :oops: :wink: ). Ich hatte sie an einem NAD3020i (2x20 W, mit soft clipping Vorrichtung und ohne gehört) , Arcam 75W, reine Mittelklasse AVRs, inklusive ATM mit diversen Endstufen.
Selbst mit dem NAD konnte ...
ich besitze meine NuWave125 seit fast 20 Jahren (gedenke sie übrigens zu verkaufen :oops: :wink: ). Ich hatte sie an einem NAD3020i (2x20 W, mit soft clipping Vorrichtung und ohne gehört) , Arcam 75W, reine Mittelklasse AVRs, inklusive ATM mit diversen Endstufen.
Selbst mit dem NAD konnte ...
- Di 11. Feb 2020, 11:27
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Aktiver Vergleich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1462
Aktiver Vergleich
Gruesse,
ich moechte ins aktive Lager ueberwechseln und gruebele noch, ob die X-8000 oder die kleineren Modelle mit passendem Sub die Wave 125 ersetzen sollen (Hifi und Kino), da stiess ich auf das: https://www.buchardtaudio.com/products/a500-white . 20 Hz mit den kleinen Dingern? Ist das nicht ...
ich moechte ins aktive Lager ueberwechseln und gruebele noch, ob die X-8000 oder die kleineren Modelle mit passendem Sub die Wave 125 ersetzen sollen (Hifi und Kino), da stiess ich auf das: https://www.buchardtaudio.com/products/a500-white . 20 Hz mit den kleinen Dingern? Ist das nicht ...
- Do 5. Sep 2019, 18:14
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der E-Bike-Thread
- Antworten: 1270
- Zugriffe: 73058
Re: Der E-Bike-Thread
Voll beladen oder auf dem Radweg wuerde ich auch nicht so schnell fahren :oops: . Das Tern ist in der Stadt aufgrund seiner Abmasse und Wendigkeit sicherlich interessant. Yuba und R&M sind eher langstreckentauglich. Insbesondere der Mutlicharger. Bulls baut auch schoene Raeder. Die verwenden oft die ...
- Do 5. Sep 2019, 15:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der E-Bike-Thread
- Antworten: 1270
- Zugriffe: 73058
Re: Der E-Bike-Thread
Gruesse,
Mich interessiert ja das Tern GSD, so als Alternative für den Wochenendeinkauf.
.
Fand ich auch interessant. Alternativ gibt es das Yuba Curry oder auch den Riese Mueller Multicharger. Letzterer koennte mir (1,92m) etwas zu klein sein. Ich muesste hin-und wieder meinen Sohn fahren und ...
Mich interessiert ja das Tern GSD, so als Alternative für den Wochenendeinkauf.
.
Fand ich auch interessant. Alternativ gibt es das Yuba Curry oder auch den Riese Mueller Multicharger. Letzterer koennte mir (1,92m) etwas zu klein sein. Ich muesste hin-und wieder meinen Sohn fahren und ...
- Do 13. Dez 2018, 16:28
- Forum: Off-Topic
- Thema: Rund ums Auto
- Antworten: 15332
- Zugriffe: 1050519
Re: Rund ums Auto
Zudem garantieren längst nicht alle Hersteller 150.000 km oder 10 Jahre. Kia und Hyundai bieten 7 Jahre Garantie fuer Ihre neuen E Modelle. Welcher Hersteller bietet das (ausser den Koreanern) fuer seine Verbrennermodelle?
Welcher Hersteller bietet eine Garantie fuer 150.000km oder 1o Jahre ...
Welcher Hersteller bietet eine Garantie fuer 150.000km oder 1o Jahre ...
- Mi 5. Dez 2018, 10:53
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: - Der Kopfhörer-Thread -
- Antworten: 725
- Zugriffe: 139078
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Naja, mal Umwelt beiseite, Ich moechte nicht alle zwei Jahre 300 Euronen auf den Tisch legen..... 

- Mi 5. Dez 2018, 09:31
- Forum: Off-Topic
- Thema: Rund ums Auto
- Antworten: 15332
- Zugriffe: 1050519
Re: Rund ums Auto
Gruesse,
Ich habe aber noch nichts davon gehört, dass der Mob in Madrid brandschatzend durch die Straßen zieht. Das haben die Franzosen eher im Blut. , ja, der Franzose verfuegt nach wie vor ueber den Hang zur Revolution bzw. zum Widerstand ganz allgemein.
Die ueberbordende Gewalt in Paris ist ...
Ich habe aber noch nichts davon gehört, dass der Mob in Madrid brandschatzend durch die Straßen zieht. Das haben die Franzosen eher im Blut. , ja, der Franzose verfuegt nach wie vor ueber den Hang zur Revolution bzw. zum Widerstand ganz allgemein.
Die ueberbordende Gewalt in Paris ist ...
- Mi 5. Dez 2018, 09:20
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: - Der Kopfhörer-Thread -
- Antworten: 725
- Zugriffe: 139078
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Gruesse,
ich informiere mich seit kurzem ueber kabellose, umschliessende, Blutooth faehige Hoehrer mit aktiver Geraeuschunterdrueckung. Urspruenglich habe ich mich fuer den Sennheiser PCX 550 interessiert.
Auf https://www.rtings.com/headphones/reviews/sennheiser/pxc-550-wireless fand ich die ...
ich informiere mich seit kurzem ueber kabellose, umschliessende, Blutooth faehige Hoehrer mit aktiver Geraeuschunterdrueckung. Urspruenglich habe ich mich fuer den Sennheiser PCX 550 interessiert.
Auf https://www.rtings.com/headphones/reviews/sennheiser/pxc-550-wireless fand ich die ...
- Mo 8. Jan 2018, 14:35
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Pioneer VSX 1021 HDMI OUT Buchse defekt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1434
Re: Pioneer VSX 1021 HDMI OUT Buchse defekt?
Gruesse und frohes Neues,
schonmal alles komplett an- und ausgeschaltet, sprich voruebergehende Netztrennung?
schonmal alles komplett an- und ausgeschaltet, sprich voruebergehende Netztrennung?