Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi 10. Mai 2023, 11:53
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3972
Re: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
Ja klar, habe ich den Thread gelesen. Da war aber bislang keine Rede davon, Apple TV ohne TV zu verwenden. Nicht? Ich meine ja. Aber vielleicht verwechsle ich da gerade einen Thread. Mein aktuelles Setup für bestmögliche Wiedergabequalität via Apple Music sieht so aus: Streamer: iMac > USB > Recloc...
- Mi 10. Mai 2023, 10:05
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3972
Re: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
Oh Mann. Hast du den Thread gelesen?HighwayStar hat geschrieben: ↑Mi 10. Mai 2023, 08:47 Du willst Apple TV ohne TV-Gerät verwenden? Mmmh, warum heißt das Dingens wohl Apple TV?
Es geht um die Frage ob/wie man Apple Music in bestmöglicher Qualität über die Stereoanlage wiedergeben kann. Ohne AirPlay zu nutzen, also kein Streamen via iPhone.
- Di 9. Mai 2023, 23:36
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3972
Re: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
Also ich kann mein Apple TV mit der Fernbedienung auf dem iPhone ein- und ausschalten. Dazu muss das TV vorher nicht eingeschaltet sein. Ich kann über das iPhone>Fernsteuerung nur ausschalten. Selbst „aufwecken“ klappt meist nicht. Entscheidend ist aber, dass ich kein „Menü“ habe, um die Musik App ...
- Di 9. Mai 2023, 16:46
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3972
Re: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz
Also nur mit eingeschaltetem TV. Das ist für mich keine Lösung.
- Di 9. Mai 2023, 15:40
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3972
Re: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz
Warum nicht Apple TV? Einfacher geht lossless nicht meiner Meinung. Yop, so mache ich es auch. Das Apple TV ist eh mein Zuspieler für so ziemlich alles. Und überhaupt.. "Wir sind voll im Apple Ökosystem" und dann ist da nirgendwo ein Apple TV? ;-) Wie kann ich denn meinen Apple TV > Musik...
- Di 9. Mai 2023, 15:13
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?
- Antworten: 109
- Zugriffe: 10805
Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?
AirPlay ist nix, wobei ich Apple Produkte habe. Das Zeugs zieht am Akku und an der Leistung meines IPads. Wegen der aktuellen Posts habe ich hier nochmal kurz angelesen. Bei Apple, aber auch bei Qobuz, fehlt mir auch definitiv eine „Connect“ Lösung a la Spotify. Kurios ist, dass Apple was vergleich...
- Mi 16. Mai 2018, 17:42
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3933
Re: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
Niemand mehr hier?
Oder habe ich einen Split nicht mitbekommen?
Woher bekomme ich denn eine "offizielle" Antwort auf die Frage, ob der Sub im Direct Modus liefern muss oder nicht? Hier stehen die Aussagen ja 50/50.
Oder habe ich einen Split nicht mitbekommen?
Woher bekomme ich denn eine "offizielle" Antwort auf die Frage, ob der Sub im Direct Modus liefern muss oder nicht? Hier stehen die Aussagen ja 50/50.
- Mi 16. Mai 2018, 17:29
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
- Antworten: 187
- Zugriffe: 62228
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Idagio kenne ich nicht. Nach meiner groben Übersicht ist Qobuz im Klassik-Bereich aber auch recht ordentlich. Und nicht nur Mainstream. A pro pos. Der Support von Qobuz hat mir letzte Woche geschrieben, dass man dort an vergleichbarem zum Spotify Connect arbeitet. Leider machte Spotify Connect in de...
- Fr 4. Mai 2018, 21:06
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3933
Re: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
Habe Thread-Aufteilung beantragt. :) Darf ich denn nun überhaupt antworten? :roll: Dann habe ich noch ein ABL-Modul (war bei den 380er dabei). Das ist am Audio-Out angeschlossen. An welchem Audio-Out? Beschreibe bitte den kompletten Signalweg. Gruss Jochen CD-Player (analog) > EE > AA > AV2 http://...
- Fr 4. Mai 2018, 00:14
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3933
Re: Neuer AVR für nuLine 150,80,30 und AW550 gesucht
Nix natürlich. War ein bisschen drüber. Was bedeutet "im Bereich" beim Frequenzgang?Weyoun hat geschrieben:Was hat der Wirkungsgrad mit dem -3dB-Punkt bzw. der Trennfrequenz zu tun?