Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wenn ich die Trennfrequenzen manuell einstelle dürfte das Einmessen eigentlich keine Rolle spielen oder habe ich da einen Denkfehler. Einmessen nervt halt auch wie sau, weils ewig dauert
HI, da im AVR die Trennfrequenz bei 60 Hz ist, habe ich am Sub die obere Trennfrequenz auch auf 60 Hz gestellt. Der Sub sollte also auch nicht höher spielen.
ich habe mir den Denon X4500H zugelegt. Habe dann über Audyssey eingemessen. Klanglich passt auch alles soweit. Mein Problem ist nur das viele Männerstimmen auch noch über den Sub ausgegeben werden. Wenn bei Hobbit, Smaugs Stimme zu hören ist, klingt das ja noch sehr gut. Wenn aber so gut wie ...
Hatte ein ähnliches Problem mit dem Onkyo TX-NR 656.
Hast du die Einmessfunktion des Onkyo benutzt? Falls ja, setz den Receiver mal auf Werkseinstellungen. Bei mir hat das Einmessen dazu geführt das kaum Bass vorhanden war. Auch Stimmen klangen sehr dünn.
Habe einen Werksreset gemacht und siehe da, die NuBox gehen ab wie Hölle. 8O
Anscheinend hat die "super" Einmessautomatik vom Onkyo irgendwas verstellt. Jetzt sind die Lautsprecher per Bi-Amp angeschlossen und alles läuft so wie ich mir das vorgestellt habe. Höre gerade Metallica und habe ...
Front: Large BiAmp: On ( jetzt wieder on, da es keinen Unterschied gab) Bass: +10db Alles ander ist aus.
Ich habe mir die LS extra dafür gekauft um sie an die Wand zu hängen da ich für Standboxen leider keinen Platz habe. Durch die sehr Wandnahe Aufstellung müstte ich ...
also gaanz blöd bin ich auch nicht. Natürlich habe ich die brücken fürs biamp entfernt.
Heute hatte ich also alles zurückgebaut. Brücken wieder ins Terminal geschraubt und per Standard Verkabelung getestet. Ergebnis war das gleiche. Es hat sich nicht geändert.