@ Jens
hallo Jens,
meine Anlage wird gespeist von einem Yamaha RXV 795. Die Sub´s sind am Sub out angeschlossen, mit Trennfrequenz 80 Hertz. Die NuWaves laufen auf "Full Range".
Meine ganze Anlage ist mit hochwertigen Kabeln verbunden. Im NF Bereich OFC Kabel von Oehlbach. Die NuWaves sind mit ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
AW/PW 550
Hallo Leute,
ich bin seit einiger Zeit nur Leser im Forum gewesen, doch zum Thema AW/PW 550 möchte Euch hier mal meine Anlage zeigen. Ich habe die Nuwave 3 zunächst nur mit AW 550 betrieben, bis mir die Idee kam 2 komplette Lautsprechersäulen zu bauen. Die Verbindungsteile aus Eiche brauchte ich um ...
ich bin seit einiger Zeit nur Leser im Forum gewesen, doch zum Thema AW/PW 550 möchte Euch hier mal meine Anlage zeigen. Ich habe die Nuwave 3 zunächst nur mit AW 550 betrieben, bis mir die Idee kam 2 komplette Lautsprechersäulen zu bauen. Die Verbindungsteile aus Eiche brauchte ich um ...