Weil ich erst mal fachlichen Rat einhole, bevor ich an den Einstellungen rumfummele. Genau dafür ist das Forum doch da. Dachte ich jedenfalls.pr hat geschrieben:Frage: Warum probierst du es denn nicht selbst einmal aus was bei dir am besten klingt und deinen Bedürfnissen am nächsten kommt?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 28. Dez 2017, 18:37
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 53772
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
- Do 28. Dez 2017, 14:38
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 53772
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Wandnahe Aufstellung
So wie jeder andere Lautsprecher auch profitieren die nuPros von einer relativ freien Aufstellung. Ist aufgrund räumlicher Gegebenheiten jedoch eine Wandnahe Aufstellung nötig, so kann es physikalisch bedingt zu einem Aufdicken des Tieftonbereichs kommen. Hier kann ein Absenken ...
So wie jeder andere Lautsprecher auch profitieren die nuPros von einer relativ freien Aufstellung. Ist aufgrund räumlicher Gegebenheiten jedoch eine Wandnahe Aufstellung nötig, so kann es physikalisch bedingt zu einem Aufdicken des Tieftonbereichs kommen. Hier kann ein Absenken ...
- Do 28. Dez 2017, 13:54
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: AS-250 und Fernbedienung vom TV ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2578
Re: AS-250 und Fernbedienung vom TV ?
Hat dein TV einen Kopfhörerausgang? Dann könntest Du mit einem Mini-Klinke auf Cinch Kabel, den Fernseher an die Box (AUX IN) anschließen und mit der TV-Fernbedienung die Lautstärke steuern.
- Mi 27. Dez 2017, 21:59
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4793
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
weil der dafür da ist und nicht jeder hat lust oder denkt dran, sich im voraus schon mal die bedienungsanleitugen zu gemüte zu führen ;)
zumal man ja auch vorher nicht wissen bzw davon ausgehen kann, das in der anleitung solche detailfragen tatsächlich beantwortet werden.
Naja, prinzipiell ist der ...
zumal man ja auch vorher nicht wissen bzw davon ausgehen kann, das in der anleitung solche detailfragen tatsächlich beantwortet werden.
Naja, prinzipiell ist der ...
- Mi 27. Dez 2017, 21:50
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4793
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Ein geringer Abstand zu einer Begrenzungsfläche führt tatsächlich zu klanglichen Veränderungen, diesen kann man aber gut mit den eingebauten Klangreglern begegnen.
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur ...
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur ...
- Sa 16. Dez 2017, 12:24
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4793
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Hallo,
Eine Lösung,wenn auch eine rabiate wäre vielleicht diese :?
Evt.links und rechts auf Höhe der Bassreflexrohre Löcher zu bohren.
https://www.hornbach.de/shop/Lochsaege-Wolfcraft-68-mm-inkl-Auswerfer-Lochrandsenker/970503/artikel.html
Es gibt dann auch passende Kunstoffringe/Buchsen die man ...
Eine Lösung,wenn auch eine rabiate wäre vielleicht diese :?
Evt.links und rechts auf Höhe der Bassreflexrohre Löcher zu bohren.
https://www.hornbach.de/shop/Lochsaege-Wolfcraft-68-mm-inkl-Auswerfer-Lochrandsenker/970503/artikel.html
Es gibt dann auch passende Kunstoffringe/Buchsen die man ...
- Fr 15. Dez 2017, 17:12
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4793
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Ein geringer Abstand zu einer Begrenzungsfläche führt tatsächlich zu klanglichen Veränderungen, diesen kann man aber gut mit den eingebauten Klangreglern begegnen.
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur ...
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur ...
- Fr 15. Dez 2017, 16:35
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4793
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Bei solchen Antworten verzichte ich dann lieber auf den Kauf. Mal sehen ob sie im Teufel Forum freundlicher sind.
- Fr 15. Dez 2017, 15:17
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4793
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Das habe ich ja gelesen. Mein Lowbord hat nun mal die Breite. Ist zwingend davon abgeraten wenn der Abstand weniger als 5cm beträgt oder ist das Problem nur theoretischer Natur?
Ich brauche einfach eine fachmännische Einschätzung und keine Zitate aus dem Manual.
Ich brauche einfach eine fachmännische Einschätzung und keine Zitate aus dem Manual.
- Fr 15. Dez 2017, 11:54
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4793
Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Mein Lowboard hat eine Breite von 114cm. Die Soundbar hätte also nur 2cm Abstand zur Aussenwand. Hinten ist offen. Laut Bedienungsanleitung werden mindestens 5cm enpfohlen. Was pssiert wenn ich es trotzdem versuche?