Danke für die schnellen Antworten! OK, dann wurde doch einiges mehr an dem Lautsprecher getan
als "nur" neue Mitteltöner und kleinere Optimierungen.
Gibt es eigentlich Schnittbilder, bzw. Bilder vom Innenaufbau? Konnte im Netz leider nichts finden.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Do 4. Jan 2018, 20:50
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
- Antworten: 180
- Zugriffe: 48331
- Do 4. Jan 2018, 20:23
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
- Antworten: 180
- Zugriffe: 48331
Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140
Ich benutze einmal dieses etwas ältere Thema für eine Frage zur nuVero 140.
Kann jemand sagen, warum die 140 (47 kg) im Vergleich zur 14 (52 kg) um 5 kg leichter geworden ist?
Die Angaben sind aus der Bedienungsanleitung. Bei gleicher Baugröße sind 5 kg nicht gerade wenig.
Kann jemand sagen, warum die 140 (47 kg) im Vergleich zur 14 (52 kg) um 5 kg leichter geworden ist?
Die Angaben sind aus der Bedienungsanleitung. Bei gleicher Baugröße sind 5 kg nicht gerade wenig.