Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 9 Treffer

von Blasius
Di 20. Dez 2005, 11:23
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: "Europäische Klangabstimmung" bei Denon-Verstärker
Antworten: 9
Zugriffe: 4795

Das war ein Zitat aus dem Denon Prospekt und nicht von mir!!
von Blasius
Di 20. Dez 2005, 10:49
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: "Europäische Klangabstimmung" bei Denon-Verstärker
Antworten: 9
Zugriffe: 4795

"Europäische Klangabstimmung" bei Denon-Verstärker

Hallo Forum!!

Hab jetzt schon in mehreren Treads über die "Europäische Klangabstimmung" von Denon gelesen, meist mit dem zusatz:"Was immer das auch sein soll".

Im Denon Prospekt des PMA-SA1 schreibt Denon dazu folgendes:

Europäische Klangabstimmung:

Die Selektion der einzelnen Bauteile des PMA ...
von Blasius
Sa 17. Dez 2005, 11:07
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: 200 Watt Sinus pro Kanal für nuline 100 + ATM?
Antworten: 6
Zugriffe: 1184

200 Watt Sinus pro Kanal für nuline 100 + ATM?

Hallo Nuforum!!

Hab mir gestern die neue Stereoplay gekauft, da ich mir eine neue Stereokette einbilde und mich besonders für die nuline 100 interessiere. Jetzt schreiben die da in ihrem Test: "Eines allerdings braucht eine solche Tiefbasskorrektur:Verstärkerleistung in Hülle und Fülle.200 Watt ...
von Blasius
Mo 19. Sep 2005, 08:30
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Passender Stereoverstärker für Nuwave 35
Antworten: 10
Zugriffe: 3879

Hallo Juergen!!!

Mir stellt sich ein ganz ähnliches Problem.Ich höre auch überwiegend klassische Musik und möchte mir eine schöne Stereokette aufbauen und dachte bei den Ls an 2 Nuline 30 mit ATM. Da ich auch viel wert auf die Optik lege kommt bei mir eigentlich nur eine Verstärker/CD-Player kombi ...
von Blasius
Mo 18. Jul 2005, 13:30
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Das perfekte Hifi-Rack
Antworten: 7
Zugriffe: 1173

Hallo Koala!!
Danke für deine schnelle Antwort.

Also Löcher in die Seitenwände möchte ich eigentlich nicht machen lassen, da das ganze ja auch optisch ansprechend sein soll. Da laß ich lieber mehr platz nach oben! Aussparungen in der Rückwand für die Kabel sind vorgesehen.

MfG Blasius
von Blasius
Mo 18. Jul 2005, 12:54
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Das perfekte Hifi-Rack
Antworten: 7
Zugriffe: 1173

Das perfekte Hifi-Rack

Hallo Forum!!

Da ich bis jetzt kein für mich optisch ansprechendes Hifi-Rack gefunden habe, möchte ich mir ein ebensolches von einem Freund, der Schreiner ist, anfertigen zu lassen. Nun zu meiner Frage: Auf was soll ich besonders achten?

z.B. wie groß sollen die Abstände von den Gehäuseoberseiten ...
von Blasius
Mo 7. Mär 2005, 14:48
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Subwoofer für nuline 80 Surround-Set
Antworten: 6
Zugriffe: 1178

Mir perönlich wären ja 2 AW550 lieber, vor allem da ich gehört habe das man mit 2 Sub`s ein besseres ergebniss beim klang bekommt. Oder lieg ich da falsch?
von Blasius
Mo 7. Mär 2005, 14:40
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Subwoofer für nuline 80 Surround-Set
Antworten: 6
Zugriffe: 1178

Danke für die schnellen Antworten.

Beim AW 550 hab ich eher bedenken wegen der Leistung (Pegel,Frequenz), beim Aw1000 sind es eigentlich nur die Ausmaße die mich skeptisch stimmen. Hab ein Einfamilienhaus mit großen garten ringsrum, sa gibts keine probleme
mit den Nachbarn. Wenn ich musik höre ...
von Blasius
Mo 7. Mär 2005, 14:14
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Subwoofer für nuline 80 Surround-Set
Antworten: 6
Zugriffe: 1178

Subwoofer für nuline 80 Surround-Set

Hallo nuforum!!

Ich möchte mir ein nuline 80 Surround-Set anschaffen und bin am überlegen, welcher Sub dazu am besten paßt.

Das problem ist, das mir der AW 550 recht klein erscheint, der AW 1000 aber zu groß.
Was wäre eurer meinung nach die bessere Lösung:

2x AW 550 oder
1x AW 75


Hat jemand ...