Die örtlichen Gegebenheiten sind wie sie sind. Ich werde weder nur deswegen neue Möbel kaufen noch mein Wohnzimmer für den "besseren Klang" verunstalten.
Ich habe mal in dem anderen Forum nachgelesen, aber da wird alles in den Himmel gelobt. Das klingt für mich ein wenig seltsam.
Wahrscheinlich ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mi 3. Apr 2019, 16:24
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6525
- Mi 3. Apr 2019, 14:12
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6525
Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
Alternativ habe ich mir bereits die XTZ EDGE A2-300 angeschaut, ggf. sogar 2 Stück davon. eine für die Front, die andere für den Center.
Oder doch 3.. :-) Alle 3 Endstufen nur an einem Kanal betrieben...also 2xFront und 1xCenter
Macht dann etwa 400W pro Kanal. Richtig Brücken kann die Endstufe ...
Oder doch 3.. :-) Alle 3 Endstufen nur an einem Kanal betrieben...also 2xFront und 1xCenter
Macht dann etwa 400W pro Kanal. Richtig Brücken kann die Endstufe ...
- Mi 3. Apr 2019, 11:45
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6525
Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
Die örtlichen Gegebenheiten sind wie sie sind. Ich werde weder nur deswegen neue Möbel kaufen noch mein Wohnzimmer für den "besseren Klang" verunstalten.
Da muss man wissen was man will und Prioritäten setzen. Eine deutliche Klangverbesserung erreicht man durch Verbesserung der Raumakustik und ...
Da muss man wissen was man will und Prioritäten setzen. Eine deutliche Klangverbesserung erreicht man durch Verbesserung der Raumakustik und ...
- Mi 3. Apr 2019, 10:27
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6525
Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
Die örtlichen Gegebenheiten sind wie sie sind. Ich werde weder nur deswegen neue Möbel kaufen noch mein Wohnzimmer für den "besseren Klang" verunstalten.
Ich habe mal in dem anderen Forum nachgelesen, aber da wird alles in den Himmel gelobt. Das klingt für mich ein wenig seltsam.
Wahrscheinlich ...
Ich habe mal in dem anderen Forum nachgelesen, aber da wird alles in den Himmel gelobt. Das klingt für mich ein wenig seltsam.
Wahrscheinlich ...
- Di 2. Apr 2019, 10:50
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6525
IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1
Hallo zusammen,
ich überlege meiner Anlage eine Endstufe zu gönnen. Dabei bin ich über die IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1 gestolpert. Hier im Forum wird sie das ein oder andere mal erwähnt. Die Testberichte von den üblichen Stellen sind mir natürlich auch bekannt. Ich vermisse ein wenig Erfahrung ...
ich überlege meiner Anlage eine Endstufe zu gönnen. Dabei bin ich über die IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1 gestolpert. Hier im Forum wird sie das ein oder andere mal erwähnt. Die Testberichte von den üblichen Stellen sind mir natürlich auch bekannt. Ich vermisse ein wenig Erfahrung ...
- Do 28. Mär 2019, 15:29
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2829
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Weiter vor geht das Sofa aus verschieden Gründen nicht, daher werde ich die nuLine 34 testen an einer Wandhalterung.
Danke für eure Hinweise
Grüße
Sascha
Danke für eure Hinweise
Grüße
Sascha
- Mi 27. Mär 2019, 15:13
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2829
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Aber die eigentliche Frage ob große Standlautsprecher hinten mehr bringen wurde bisher nicht wirklich besprochen. Ja die Aufstellung wie derzeit macht keinen soooo großen Sinn. Die LS müssten höher stehen.
- Mi 27. Mär 2019, 15:12
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2829
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
http://rn.dmglobal.com/eudenon/4137.jpg
Die hatte ich jetzt nicht bedacht.
Die klassische Aufstellung der Rears kann ja eh nicht eingehalten werden, dazu müssten diese weiter neben dem Sofa stehen.
Die werden an der Wand mit Hlaterung ja nach klassischer Aufstellung eher die BackSurround Stellung ...
Die hatte ich jetzt nicht bedacht.
Die klassische Aufstellung der Rears kann ja eh nicht eingehalten werden, dazu müssten diese weiter neben dem Sofa stehen.
Die werden an der Wand mit Hlaterung ja nach klassischer Aufstellung eher die BackSurround Stellung ...
- Mi 27. Mär 2019, 13:28
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2829
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Mit Wandhaltern kommt man hier wunderbar zurecht.
Schau mal in meiner Galerie auf dem BACK Foto, wie hoch meine Rears hängen.
Das war die Beste Entscheidung, denn jeder Hörplatz bekommt auch noch was von der jeweils entfernten Box mit.
Ich habe die Rears (2 x Nubox 313) laut Empfehlung der ...
Schau mal in meiner Galerie auf dem BACK Foto, wie hoch meine Rears hängen.
Das war die Beste Entscheidung, denn jeder Hörplatz bekommt auch noch was von der jeweils entfernten Box mit.
Ich habe die Rears (2 x Nubox 313) laut Empfehlung der ...
- Di 26. Mär 2019, 19:21
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2829
Re: Upgrade Heimkinoanlage mit neuen Rearspeakern
Optimal ist sicher anders, aber es war von Anfang an geplant, dass die LS nur temporär dort stehen. Der Hochtöner ist vollständig über dem Sofa der Mitteltöner etwa zu Hälfte.
Meine Überlegung ist, entweder die 264 oder die 34 als Rear zu verwenden. Die 264 müssen auf einem Podest stehen, die 34er ...
Meine Überlegung ist, entweder die 264 oder die 34 als Rear zu verwenden. Die 264 müssen auf einem Podest stehen, die 34er ...