Tonstudio Tempelhof habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht,
versuch es doch in Hifi im Hinterhof, was die Beratung angeht sind die top.
Gruss
Marek
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 22 Treffer
- Do 12. Mai 2005, 14:25
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Servicewüste Hifi-Händler
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8349
- Mi 4. Mai 2005, 11:51
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Wer hat schon cd's bei amazon.com bestellt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1314
Wer hat schon cd's bei amazon.com bestellt?
Hallo,
hat einer von euch schon Cd's bei amazon.com bzw. amazon.ca bestellt? Mir ist aufgefallen dass die Cd's dort viel billiger sind als in Deutschland. (Auch wegen dem günstigen Wechselkurs).
Was gibt es beim Bestellen zu beachten? Wie viel kostet die Lieferung nach Deutschland? Wie sieht es aus ...
hat einer von euch schon Cd's bei amazon.com bzw. amazon.ca bestellt? Mir ist aufgefallen dass die Cd's dort viel billiger sind als in Deutschland. (Auch wegen dem günstigen Wechselkurs).
Was gibt es beim Bestellen zu beachten? Wie viel kostet die Lieferung nach Deutschland? Wie sieht es aus ...
- Di 3. Mai 2005, 11:55
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
- Sa 30. Apr 2005, 09:05
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
- Fr 29. Apr 2005, 11:22
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
- Fr 29. Apr 2005, 09:34
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
@onoschierz Die nuWave-Schallwand ist in Echtholzfurnier ökonomisch nahezu nicht realisiebar (gebogen, sehr enger Kantenradius, etc.)
Die Schallwand sollte gar nicht furniert werden, nur der Korpus der Wave.
@onoschierz Die Preise werden durch große Abnahme "einheitlicher" Gehäuse beim Zulieferer ...
Die Schallwand sollte gar nicht furniert werden, nur der Korpus der Wave.
@onoschierz Die Preise werden durch große Abnahme "einheitlicher" Gehäuse beim Zulieferer ...
- Fr 29. Apr 2005, 08:43
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
- Do 28. Apr 2005, 17:00
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
- Do 28. Apr 2005, 15:13
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
- Do 28. Apr 2005, 14:14
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Audio: NuWave 85 gegen Teufel Ultima 5
- Antworten: 134
- Zugriffe: 24009
@Master J Ich hätte dann noch gerne beleuchtete Gitter für die nuBoxen.
Mit diesem Wunsch stehst du aber allein, meine Vorschläge haben schon mehrere Leute aufgegriffen :)
@g.vogt solche Vorschläge hat es natürlich schon gegeben. Ich verstehe aber auch Herrn Spieglers Einwände; er hat erst neulich ...
Mit diesem Wunsch stehst du aber allein, meine Vorschläge haben schon mehrere Leute aufgegriffen :)
@g.vogt solche Vorschläge hat es natürlich schon gegeben. Ich verstehe aber auch Herrn Spieglers Einwände; er hat erst neulich ...