Wir haben das zwar nicht in den Blindtests mit geteset und wir hören maximal Blinkist (also nur gesprochenenen Text) mal über Bluetooth…
Aber Fakt ist, dass (in Abhängigkeit des verfügbaren Bluetooth Standards aller Geräte) immer eine Komprimierung stattfindet, durchgeführt von deinem Abspielgerät ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 29 Treffer
- Sa 24. Dez 2022, 16:56
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 43404
- Fr 23. Dez 2022, 16:21
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 43404
Re: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
Kleines Update für Interessierte.
Es wurde letztendlich dann doch Tidal :p
Der Algorithmus hat uns schon um so manches an neuer Musik bereichert.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Algorithmus für die Musikvorschläge mir wichtig sein wird, doch es funktioniert dann doch ganz gut, sodass wir Neues ...
Es wurde letztendlich dann doch Tidal :p
Der Algorithmus hat uns schon um so manches an neuer Musik bereichert.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Algorithmus für die Musikvorschläge mir wichtig sein wird, doch es funktioniert dann doch ganz gut, sodass wir Neues ...
- Sa 14. Mai 2022, 18:31
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
- Antworten: 29
- Zugriffe: 43404
Re: Test: Apple Music (lossless) vs. Qobuz vs. Tidal Hifi
Eindrücke aus der Testphase
Bitte berücksichtigen, es handelt sich um einen Praxistest. D.h. es geht nicht um eine technisch 100% korrekte Vergleichbarkeit und den Einsatz sämtlicher technischer und finanzieller Möglichkeiten, es wurden auch keine Pegel exakt eingemessen, sondern im Zweifel nach ...
Bitte berücksichtigen, es handelt sich um einen Praxistest. D.h. es geht nicht um eine technisch 100% korrekte Vergleichbarkeit und den Einsatz sämtlicher technischer und finanzieller Möglichkeiten, es wurden auch keine Pegel exakt eingemessen, sondern im Zweifel nach ...
- Do 12. Mai 2022, 09:50
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Unentschlossen wegen Systemwechsel
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5372
Re: Unentschlossen wegen Systemwechsel
Eine Sache möchte ich hier mal ansprechen, bitte als konstruktive Kritik sehen, vielleicht hast du das aber ja für dich auch bereits abgeklärt.
Wir reden hier von einem Stereo Setup (mit nuVero) zum Musik hören und du hast zu Recht auch einen gewissen Anspruch an das Setup. Du bist auch bereit ...
Wir reden hier von einem Stereo Setup (mit nuVero) zum Musik hören und du hast zu Recht auch einen gewissen Anspruch an das Setup. Du bist auch bereit ...
- Di 3. Mai 2022, 09:34
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Apple Music Streaming in Lossless bzw. Hi-Ress Lossless
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
Re: Apple Music Streaming in Lossless bzw. Hi-Ress Lossless
Mit iDevices soll gehen, sofern man per Kamera Adapter und Kabel anschließt.
Ich persönlich habe das Gefühl, CD-Qualität dürfte in der Regel gut genug sein, sofern man denn wenigstens die bekommen würde.
Ich habe zwar über AirPlay (anstelle über Kabel) getestet, hier habe ich jedoch dafür gesorgt ...
Ich persönlich habe das Gefühl, CD-Qualität dürfte in der Regel gut genug sein, sofern man denn wenigstens die bekommen würde.
Ich habe zwar über AirPlay (anstelle über Kabel) getestet, hier habe ich jedoch dafür gesorgt ...
- So 1. Mai 2022, 12:23
- Forum: Raumakustik
- Thema: Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1777
Re: Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
Aufstellung > Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
Hallo,
Passende Boxenwahl > Aufstellung+Hörplatzwahl > Raumakustik > Einmessen (Bedeutet ja nichts anderes als EQ inklusive Klanganpassung)
Für mich persönlich entfällt letzteres gerne. ( für reines Stereo hören )
Dafür beginne ich ...
- So 1. Mai 2022, 12:16
- Forum: Raumakustik
- Thema: Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1777
Re: Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
X Room Calibration würde ich nicht nutzen.
Was spricht aus deiner Sicht dagegen, rein interessehalber? Oder gilt das einfach, falls man die Anpassung eh lieber gleich mit Hilfe von REW vornimmt, oder würdest du XRC grundsätzlich nicht empfehlen?
Ansonsten danke soweit, ich überlege mal, ob ich ...
- So 1. Mai 2022, 12:06
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
- Antworten: 1459
- Zugriffe: 318001
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Super, danke für die Rückmeldung.
Das mit der Antenne könnte ich mal ausprobieren, sprich welche für Bluetooth relevant ist.
Das mit dem versch. Menüebenen war wirklich mein Fehler, sorry, hätte ich vermeiden können, sofern ich aufmerksamer gelesen hätte... hatte es tatsächlich über "Input ...
Das mit der Antenne könnte ich mal ausprobieren, sprich welche für Bluetooth relevant ist.
Das mit dem versch. Menüebenen war wirklich mein Fehler, sorry, hätte ich vermeiden können, sofern ich aufmerksamer gelesen hätte... hatte es tatsächlich über "Input ...
- Sa 30. Apr 2022, 16:14
- Forum: Raumakustik
- Thema: Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1777
Re: Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
Danke für die Rückmeldung.
Es sind nuVero 60 in Verbindung mit dem ampX.
Entsprechend heißt Einmessung in meinem Fall lediglich X Room Calibration und ist vermutlich nicht mit REW o.ä. zu vergleichen und betrifft außerdem nur den Tiefton.
Es sind nuVero 60 in Verbindung mit dem ampX.
Entsprechend heißt Einmessung in meinem Fall lediglich X Room Calibration und ist vermutlich nicht mit REW o.ä. zu vergleichen und betrifft außerdem nur den Tiefton.
- Sa 30. Apr 2022, 14:32
- Forum: Raumakustik
- Thema: Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1777
Reihenfolge: Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
Hallo,
wie der Titel sagt, interessiert mich die richtige Reihenfolge zur Optimierung des Klangs:
Aufstellung > Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
Was ist theoretisch am sinnvollsten, wie ist eure Meinung?
Wann verwende ich eher den Klangwahlschalter am Lautsprecher und in welchem Fall ...
wie der Titel sagt, interessiert mich die richtige Reihenfolge zur Optimierung des Klangs:
Aufstellung > Einmessen > Klangwahlschalter > Equalizer ?
Was ist theoretisch am sinnvollsten, wie ist eure Meinung?
Wann verwende ich eher den Klangwahlschalter am Lautsprecher und in welchem Fall ...