Die Hotline war (mal wieder) ein guter Tipp! Das beschriebene Problem kann tatsächlich auftreten. Die technische Erklärung dafür möchte ich lieber nicht versuchen - womöglich lückenhaft - zu wiederholen.
Eine mögliche Besserung könnte eventuell das Einmessen mit einem etwas aktuelleren Smartphone ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 24. Jun 2022, 17:19
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Störgeräusche durch room calibration bei geringen Lautstärken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 621
- Fr 24. Jun 2022, 15:01
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Störgeräusche durch room calibration bei geringen Lautstärken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 621
Re: Störgeräusche durch room calibration bei geringen Lautstärken
Update: ich habe die Einmessung noch mal kürzer vorgenommen (10 bzw. 15 Sekunden). Die angezeigte Kurve sieht etwas anders aus, am Geräusch selbst ändert sich aber nichts.
Beschreibe doch mal deine Konfiguration - wie lange hast du eingemessen? Probiere es mal mit 10-15 Sekunden. Hast du vor der ...
Beschreibe doch mal deine Konfiguration - wie lange hast du eingemessen? Probiere es mal mit 10-15 Sekunden. Hast du vor der ...
- Fr 24. Jun 2022, 07:57
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Störgeräusche durch room calibration bei geringen Lautstärken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 621
Re: Störgeräusche durch room calibration bei geringen Lautstärken
Vielen Dank für die bisherigen Antworten und den Hinweis darauf, dass ich das "Messdiagramm" nicht weiter studieren muss :)
Zum Störgeräusch: Auslöser sind hier nicht tiefe Töne, sondern das Geräusch selbst würde ich als tieffrequent beschreiben. Allerdings ist es kein durchgehender Ton sondern ...
Zum Störgeräusch: Auslöser sind hier nicht tiefe Töne, sondern das Geräusch selbst würde ich als tieffrequent beschreiben. Allerdings ist es kein durchgehender Ton sondern ...
- Do 23. Jun 2022, 17:50
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Störgeräusche durch room calibration bei geringen Lautstärken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 621
Störgeräusche durch room calibration bei geringen Lautstärken
Meine nuPros X-4000 RC habe ich mittels Nubert App auf einem iPhone 5s vermessen. Die Kurve ähnelt den wenigen Screenschots, die ich im Netz finden konnte. Die "room calibration" hebt Bässe unter 90Hz durchweg bis zu 10dB an (sofern auf dem kleinen Display ablesbar).
Problem: bei aktivierter "room ...
Problem: bei aktivierter "room ...