Wäre es sinnlos, eine Abtastrate über 44,1 kHz zu aktivieren, wenn Spotify Premium ausgeführt wird? Meine Vermutung ist, dass Spotify ohnehin nicht einmal dieses Ziel erreichen kann, aber ihr wisst viel mehr darüber
Warum ich frage: Mein Dac/Amp erlaubt bis zu 96 kHz, scheint aber bei 44,1 kHz ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 1 Treffer
- Sa 25. Jun 2022, 14:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 44,1 khz und Spotify?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1475