Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 10. Feb 2023, 17:13
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuXinema preAV - Verständisfrage zu "cross over" Einstellungen und Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1714
Re: nuXinema preAV - Verständisfrage zu "cross over" Einstellungen und Funktion
Na da bin ich ja froh, keinen Sub zu verwenden! Bei mir tut der NuXinema soundmäßig was er soll. Ich habe ihn mir allerdings auch extra deswegen angeschafft, weil ich das komplette Setup nun voll-Aktiv betreibe und nicht noch ein AV-Monster hier stehen haben wollte. Ist eine schöne smarte Sache. Ich ...
- Fr 10. Feb 2023, 17:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: NuXinema PreAV / nuPro Center
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3231
Re: NuXinema PreAV / nuPro Center
Also aus meiner Sicht ist eine AS 250 als aktiver Center für eine Mehrkanal Vorstufe sehr gut geeignet, gibt ja auch nicht so viele Alternativen.
VG
B.
Sie hat halt nur das Problem, dass es sie nicht mehr gibt..... Deshalb nutze ich die A225max - und doch; ich kann mir definitiv einen ...
- Do 9. Feb 2023, 15:43
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Raspberry Pi + Volumio als Netzwerkstreamer für X-6000 RC
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7900
Re: Raspberry Pi + Volumio als Netzwerkstreamer für X-6000 RC
Alles in allem gibt es nichts was ich vermissen würde.
Ob das jedermans Ohr gerecht wird? Keine Ahnung. Meinen ja.
gruss,
sky
Ich kann Dir da nur voll zustimmen! Der LMS ermöglicht Musikserver und HigRes-Player für unter 100€ - wo manche Anbieter gerne 4-stellige Beträge für hübsch polierte ...
- Do 9. Feb 2023, 15:25
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Raspberry Pi + Volumio als Netzwerkstreamer für X-6000 RC
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7900
Re: Raspberry Pi + Volumio als Netzwerkstreamer für X-6000 RC
Ich habe bisher beim Test den LMS nicht zum Laufen bekommen...
Muss ich mir mal näher anschauen...
Ich kann Dir den LMS aka Squeezeserver nur empfehlen. habe den seit vielen Jahren zunächst auf Arduino und heute auf RasPi4 im Einsatz, läuft tadellos. es gibt auch ein sehr gutes Forum dazu, das ...
- Do 9. Feb 2023, 15:14
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro XS wissenswertes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3725
Re: nuPro XS wissenswertes
Hallo, eine Frage zur Mehrkanalfähigkeit.
Wie darf ich das verstehen? Wenn ich mir 4 nuPro XS in ein Zimmer stelle und zwei als Stereo-Master und die anderen beiden als Surround-Master einstelle und jetzt am Stereo-Master 5.1 Ton zuspiele, kommt dann aus den hinteren Boxen der Surround Ton? Der ...
- Mo 9. Jan 2023, 10:57
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: NuXinema PreAV / nuPro Center
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3231
Re: NuXinema PreAV / nuPro Center
nuXinema und AS-250?
- eine AS250 kenne ich nicht, wie oben beschrieben verwende ich die AS 225 max
über Y-Adapter-Cinch an den PreOut-Center verbinden, korrekt?
natürlich, ja
Ist die Kombination einmessbar/einstellbar
nur über X-Room Calibration, keine Latenzmessung, die Latenzzeiten muss man ...
- eine AS250 kenne ich nicht, wie oben beschrieben verwende ich die AS 225 max
über Y-Adapter-Cinch an den PreOut-Center verbinden, korrekt?
natürlich, ja
Ist die Kombination einmessbar/einstellbar
nur über X-Room Calibration, keine Latenzmessung, die Latenzzeiten muss man ...
- Mo 2. Jan 2023, 17:10
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuPro a-700 zum Heimkino erweitern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1213
Re: nuPro a-700 zum Heimkino erweitern
Das Mischen von Passiv- und Aktivboxen ist durchaus möglich, Unbekannte dabei ist allerdings das Delay der digitalen Aktivelektronik der A-700. Ein AVR interpretiert das (hoffentlich) als zusätzliche Lautsprecherdistanz, und wenn dabei die maximal einstellbare Distanz überschritten wird, hat man ...
- Mo 2. Jan 2023, 17:06
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuPro a-700 zum Heimkino erweitern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1213
Re: nuPro a-700 zum Heimkino erweitern
Ich häng mich mal an das interessante Thema, da ich eben genau die gleiche Konstellation hatte. Ich nutzte bis vor Kurzem 2St. A700 für die Stereo-Kanäle und für den Center und Sourround einen Harman-Kardon AVR760 mit passiven Lautsprechern (Canton GLE Serie). Da ich letztlich gerne alles auf Aktiv ...
- Mo 2. Jan 2023, 08:18
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: X-room calibration > 80 Hz /nuBoxx BF-10
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1756
Re: X-room calibration > 80 Hz /nuBoxx BF-10
Würde ich Raumeinmessung vornehmen, dann ordentlich und benutzerfreundlich via RoomPerfect in einem Lyngdorf TDAI 1120. Das Feature wäre mein Wunschtraum für einen nuControl 3.
Was ist denn an der X-Room Cailbration nicht "Benutzerfreundlich"? Ich finde die total Benutzerfreundlich und easy ...
- Mo 2. Jan 2023, 08:09
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuXinema und Logitech Harmony Unterstützung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2243
Re: nuXinema und Logitech Harmony Unterstützung
Ich sehe z.Z. eher nur unerfahrene User mit ihren Postings.
Naja, es gibt schon Probleme, bspw. mit den nicht direkt anwählbaren HDMI Eingängen. Das hat wenig bis nichts mit "unerfahrenen Usern" zu tun. Ich nutze bspw. die Harmony-Geräte schon seit rund 10 Jahren. Das Einrichten des PreAV war ...
Naja, es gibt schon Probleme, bspw. mit den nicht direkt anwählbaren HDMI Eingängen. Das hat wenig bis nichts mit "unerfahrenen Usern" zu tun. Ich nutze bspw. die Harmony-Geräte schon seit rund 10 Jahren. Das Einrichten des PreAV war ...