Hallo !
Gut, so pauschal, wie ich es vorhin gepostet habe, ist es natürlich nicht. Bassreflex (wenn vernünftig eingesetzt) stellt eine sinnvolle Hubreduzierung dar. Mit einem 20er wird man ohne Bassreflex im Bass unter 50Hz nie in die Nähe von 90dB Maximalschalldruck kommen, ab 30cm (langhubig) CB ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr 18. Nov 2005, 10:13
- Forum: Subwoofer
- Thema: Reines Gedankenspiel! (flachen Subwoofer in Wand einlassen?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3513
- Do 17. Nov 2005, 16:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: Reines Gedankenspiel! (flachen Subwoofer in Wand einlassen?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3513
- Do 17. Nov 2005, 09:07
- Forum: Raumakustik
- Thema: Tiefbassentdröhnung für 40 Euro (Behringer ULTRA-Q PRO PEQ)?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 17641
- Mo 14. Nov 2005, 09:15
- Forum: Subwoofer
- Thema: Reines Gedankenspiel! (flachen Subwoofer in Wand einlassen?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3513
Hallo !
Es spricht nichts dagegen, auch einen einzelnen Subwoofer direkt an die Wand anzubringen. Im Gegenteil. So kannst du das Chassis auch schön auf halbe Raumhöhe anbringen, was eine bessere Modenverteilung verspricht.
Vielleicht solltet du dir aber auch überlegen, ob du in dem Zuge nicht auch ...
Es spricht nichts dagegen, auch einen einzelnen Subwoofer direkt an die Wand anzubringen. Im Gegenteil. So kannst du das Chassis auch schön auf halbe Raumhöhe anbringen, was eine bessere Modenverteilung verspricht.
Vielleicht solltet du dir aber auch überlegen, ob du in dem Zuge nicht auch ...
- Mo 24. Okt 2005, 12:24
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Fragen über Fragen :-/
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1025
- Mo 26. Sep 2005, 10:13
- Forum: Raumakustik
- Thema: Hilfe: Neue Whg und wie Heimkino ordentlich einrichten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5524
- Do 8. Sep 2005, 14:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Projektor? Ja oder nein?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2720
- Mi 7. Sep 2005, 15:03
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Hifi Speaker vs. Car Speaker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5153
Re: Boxenvolumen
Hallo !
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du lediglich das Gehäuse nutzen, um einen Subwoofer daraus bauen, richtig?
Finde ich schon nicht schlecht, die Idee. Ne geschlossene Box zu bauen ist nicht schwer, das Gehäuse ist am aufwendigsten und das ist schon vorhanden. Eingebaut ist ...
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du lediglich das Gehäuse nutzen, um einen Subwoofer daraus bauen, richtig?
Finde ich schon nicht schlecht, die Idee. Ne geschlossene Box zu bauen ist nicht schwer, das Gehäuse ist am aufwendigsten und das ist schon vorhanden. Eingebaut ist ...
- Di 30. Aug 2005, 16:14
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Group Delay bei Nubert Subwoofern
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7253
- Di 30. Aug 2005, 08:12
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Group Delay bei Nubert Subwoofern
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7253