Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 18 Treffer

von crazy1916
Mo 27. Jun 2005, 11:26
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

Wenn ich nach meinen Ohren gehen würde, wäre alles super, denn der Sound ist meiner Meinung nach super, aber die Anzeigen schlagen alle voll aus. Ich denke das ist dann doch auch nicht so gut oder dann auch ignorieren?
von crazy1916
Mo 27. Jun 2005, 07:07
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

Also müsste man auf eine Clip Anzeige schon eher achten als auf den Ausschlag der Peak Anzeige?
von crazy1916
Do 23. Jun 2005, 20:41
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

Und wie sieht das ganze aus wenn die Boxen eine ungefähr doppelte Nennleistungim Vergleich zum Amp haben? Dann kann doch auch bei Übersteuerung des Verstärkers oder zumindest wenn wir ihn am Limit fahren nix mit den Boxen passieren oder verstehe ich da was falsch?
von crazy1916
Di 21. Jun 2005, 20:47
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

Wir haben Omnitronic DX-2222 Boxen, also auch PA Geräte.
von crazy1916
Di 21. Jun 2005, 14:45
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

Also die Gitarre wäre erst mal zweitrangig, hauptsächlich fehlt uns der externe Bassverstärker.
Aber theoretisch dürfte ich doch eventuelle Beschädigungen der Boxen durch den Peak Meter an der Endstufe sehen, wenn ich alles so einstelle, dass das nicht in den Grenzbereich ausschlägt dürften doch ...
von crazy1916
Mo 20. Jun 2005, 07:08
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

Okee vielen Dank.
von crazy1916
So 19. Jun 2005, 23:12
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

Also der Bass klingt eigentlich ganz gut, besser als über den Bassverstärker.
Aber Beschädigungen der Geräte können durch den Anschluss nicht entstehen oder?
Ich habe nur den Verdacht, da ja die handelsüblichen tragbaren Verstärker für zB Gitarren nur auf einen Bereich konzentrieren. Also sind ...
von crazy1916
So 19. Jun 2005, 19:26
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: E-Instrumente an der Endstufe
Antworten: 18
Zugriffe: 2643

E-Instrumente an der Endstufe

Hallo,
hab da direkt noch eine Frage:
Kann man denn an den Verstärker von Hollywood Impact 600 MK II über ein Mehrkanaliges Mischpult bedenkenlos Instrumente wie E-Gitarre bzw. E-Bass anschließen, ohne dass mir da irgendwas kaputt geht? Hab dann auch noch ein zweites Mischpult für meine Turntables ...
von crazy1916
Di 14. Jun 2005, 23:35
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Trotz neuer Endstufe kein weltbewegender Lautstärkezuwachs
Antworten: 28
Zugriffe: 5302

Achja die gibts ja auch noch, aber ich weiß nicht genau ob die bei meinem Mischpult so viel leisten, dass der Ausgleich zum CD Player gegeben ist. Müsste ich doch direkt mal die Bedienungsanleitung wälzen.
Aber rein theoretisch müsste man doch auch noch was rauschschlagen können wenn man sich ein ...
von crazy1916
Di 14. Jun 2005, 19:49
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Trotz neuer Endstufe kein weltbewegender Lautstärkezuwachs
Antworten: 28
Zugriffe: 5302

Hey nochmal,
also bei uns isses auch so dass die Gitarre das Schlagzeug zurück drängt aber der Bass mit den tiefen Tönen hat da auch schon arge Problemeund ich denke das große Problem der Plattenspieler ist ganz einfach dass die extrem leise Signale aussenden.