Nun ja Buget liegen die drei Kombinationen recht nah bei einander.
Ihr habt schon recht mit dem Probehören, dass auch beabsichtigt ist.
Mir geht es um die Zufriedenheit, etc.
NAD und Rotel sagen mir durchaus etwas, aber zu Cambridge Audio kann ich so keine Aussage treffen und im I-Net sind die ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 12. Okt 2005, 00:49
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: NAD vs Rotel vs Cambridge Audio
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10460
- Di 11. Okt 2005, 23:45
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: NAD vs Rotel vs Cambridge Audio
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10460
NAD vs Rotel vs Cambridge Audio
Liebe Freunde,
bin auf der Suche nach Ersatz meiner alten Anlage. Dabei bin ich über folgende Kombinationen gestossen:
Amp + CD + Tuner
NAD C352 + c542 + C422
Rotel RA02 + RCD02 + RT02
Cambridge Audio Azor 640A + 640C + 640T
Ich finde einiges über NAD aber der Rest scheint relativ wenig ...
bin auf der Suche nach Ersatz meiner alten Anlage. Dabei bin ich über folgende Kombinationen gestossen:
Amp + CD + Tuner
NAD C352 + c542 + C422
Rotel RA02 + RCD02 + RT02
Cambridge Audio Azor 640A + 640C + 640T
Ich finde einiges über NAD aber der Rest scheint relativ wenig ...
- Do 15. Sep 2005, 19:55
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: CD-Player
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2889
DVD-Player als CD-Player praktikabel?
mal eine andere Frage zu CD und DVD Player.
Wer nutzt denn einen DVD-Player als CD-Player? Wie sieht es denn so mit der "Geschwindigkeit", also einlesen der CD am Anfang aus. Die DVD-Player sind doch einwenig "langsam" am Anfang.
Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt mir anstatt des CD ...
Wer nutzt denn einen DVD-Player als CD-Player? Wie sieht es denn so mit der "Geschwindigkeit", also einlesen der CD am Anfang aus. Die DVD-Player sind doch einwenig "langsam" am Anfang.
Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt mir anstatt des CD ...
- Mo 12. Sep 2005, 00:08
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Günstiger Händler für NAD
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2446
Günstiger Händler für NAD
Liebe Freunde,
ich weis jetzt nicht ob ich an dieser Stelle richtig bin, aber hat jemand einen Tip wo man "günstig" NAD kaufen kann?
Evtl. Geschäft in/ um München?
Ich habe mich nach einiger Überlegung in Richtung NAD bewegt.
Danke
Flens
ich weis jetzt nicht ob ich an dieser Stelle richtig bin, aber hat jemand einen Tip wo man "günstig" NAD kaufen kann?
Evtl. Geschäft in/ um München?
Ich habe mich nach einiger Überlegung in Richtung NAD bewegt.
Danke
Flens