Guten Morgen @ all.
Ich war schon eine ganze Weile nicht mehr aktiv bei euch, da mein kleines Heimkino bis dato unverändert war und alles tadellos lief.
Dieser Tage habe ich mir den Panasonic Blu-Ray Player DMP-BD10 gekauft und diesen per YUV an meinen Pana Plasma TH-42PA50E angeschlossen.
Das ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 34 Treffer
- Fr 26. Okt 2007, 02:15
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Ton über HDMI, Bild über YUV. Möglich oder unnötig ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1453
- Di 13. Dez 2005, 15:44
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E
- Antworten: 603
- Zugriffe: 68804
- Di 13. Dez 2005, 15:40
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: unscharfes, leichtes "Schneebild" Plasma TV Panaso
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1874
- Mo 12. Dez 2005, 17:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Grünpixeln beim TH-42PA50 beseitigen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2622
- Mo 12. Dez 2005, 16:27
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Grünpixeln beim TH-42PA50 beseitigen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2622
Grünpixeln beim TH-42PA50 beseitigen
Heute war ein Pana-Techniker bei mir zuhause.
Er selber hat mit Kollegen ein bischen getestet um das bekannte grünpixeln verschwinden zu lassen.
Ergebnis:
Im Servicemenü unter "D-Sub Bright" den Wert von 2062 auf 2057 reduzieren.
Dieser Wert wird von Pana inzwischen als default gesetzt.
Entgegen ...
Er selber hat mit Kollegen ein bischen getestet um das bekannte grünpixeln verschwinden zu lassen.
Ergebnis:
Im Servicemenü unter "D-Sub Bright" den Wert von 2062 auf 2057 reduzieren.
Dieser Wert wird von Pana inzwischen als default gesetzt.
Entgegen ...
- Mo 12. Dez 2005, 16:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E
- Antworten: 603
- Zugriffe: 68804
Lang meiner langen Abwesenheit muss ich diesen thread doch mal eben wieder zum Leben erwecken :)
Einige posts zuvor hatte ich erwähnt, daß in meinem Pana ein Modul ausgetauscht werden soll, weil ich im grau-Testbild, Farbstiche von pink und grün hatte.
Es hat zwar etwas gedauert, bis der Techniker ...
Einige posts zuvor hatte ich erwähnt, daß in meinem Pana ein Modul ausgetauscht werden soll, weil ich im grau-Testbild, Farbstiche von pink und grün hatte.
Es hat zwar etwas gedauert, bis der Techniker ...
- Di 8. Nov 2005, 09:38
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E
- Antworten: 603
- Zugriffe: 68804
- Di 8. Nov 2005, 09:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E
- Antworten: 603
- Zugriffe: 68804
- Do 3. Nov 2005, 16:14
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E
- Antworten: 603
- Zugriffe: 68804
- Sa 29. Okt 2005, 16:42
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Profigold PGV7000 Scartkabel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 627