Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 6 Treffer

von lutzS
Mi 1. Feb 2006, 18:08
Forum: Raumakustik
Thema: Decke mit Rigips abhängen - wie funktioniert es ?
Antworten: 8
Zugriffe: 21741

ok, Nachhallzeiten unter 0,2 sind kein Problem.

aber ist es evtl. nicht ein Problem, wenn nur die Decke bedämpft wird ? und die Seitenwände nur verputzt sind und alles reflektieren ?
von lutzS
Mi 1. Feb 2006, 17:46
Forum: Raumakustik
Thema: Decke mit Rigips abhängen - wie funktioniert es ?
Antworten: 8
Zugriffe: 21741

Hi,

wenn ich mit CARA die Decke auf "Gipskarton, gelocht, 20% Anteil, Faservlies + Mineralwollen (Absorptionsgrad zw. 50 und 75 %) ergeben sich folgende Szenarien:

in den 2 Ecken hinter den Boxen stehen Corner-Blocks in Höhe 1 Meter:

dann fangen die Nachhallzeiten bei knapp über 0,3 sec an, bei ...
von lutzS
Mi 1. Feb 2006, 10:41
Forum: Raumakustik
Thema: Decke mit Rigips abhängen - wie funktioniert es ?
Antworten: 8
Zugriffe: 21741

Decke mit Rigips abhängen - wie funktioniert es ?

Hallo Leute,

mein kleines Hörraum-Projekt schreitet voran. Das Wandschrank-Thema ist erledigt und beim Schreiner beauftragt.

Und wenn der Schreiner schon mal dabei ist, dachte ich mir, dass er die nackte Betondecke gleich um ca 5 - 10 Zentimeter abhängen könnte, um zum einen das leidige ...
von lutzS
Di 24. Jan 2006, 14:05
Forum: Raumakustik
Thema: begehbaren Schrank akustisch sinnvoll bauen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3155

hallo Leute !

erstmal besten Dank fuer die sachdienlichen Antworten.

Wenn das alles richtig verstanden habe, muss ich meinem Schrank eher als riesigen Absorber und weniger als einen grossvolumingen Helmholtz-Resonator sehen. Die ganze Rechnerei mit Volumen, Öffnung usw. kann man sich sparen, im ...
von lutzS
Mi 18. Jan 2006, 09:51
Forum: Raumakustik
Thema: begehbaren Schrank akustisch sinnvoll bauen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3155

begehbaren Schrank akustisch sinnvoll bauen ?

Hallo Leute,

seit einiger Zeit ueberlege ich, wie ich meinen noch derzeit nahezu leeren, zukuenftigen Hifi/Fernseh-Raum akustisch aufwerten kann.

Die Besonderheit ist, dass noch ein begehbarer Schrank in die Nische (Masse 1,50 x 1,00) links vom Sofa von einem Schreiner eingebaut werden wird.

Da ...
von lutzS
Mo 16. Jan 2006, 09:42
Forum: Raumakustik
Thema: Qualitative Unterschiede bei Corner-Blocks ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1141

Qualitative Unterschiede bei Corner-Blocks ?

Hallo Leute !

seit ein paar Tagen forsche ich intensiver an dem Thema Bass, Corner-Blocks und sonstigen Absorbern.

Bei den "grossen" Corner-Blocks tummeln sich ja verschiedene Anbieter auf dem Markt, u.a. :

FAST: ca. Preis 275,-- / St.
R-T-F-S: ca. Preis 190,-- / St.
Aixfoam: ca. Preis 150 ...