Also dass man damit Scheiben zerstören kann bezweifle ich bei Batteriebetrieb. Gläser vielleicht, wenn man die Resonanzfrequenz trifft. In Alufolien Löcher zu machen kann ich mir vorstellen, wenn man sie direkt davor hält.
Wenn du das einfach so auf deine Nachbarn richtest, machst du dich vielleicht ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mi 22. Mär 2006, 19:46
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wie funktioniert ein LRAD? (Schall-Kanone)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30518
- Mo 13. Mär 2006, 15:56
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
- Mo 13. Mär 2006, 15:27
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
- So 12. Mär 2006, 20:37
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
- So 12. Mär 2006, 16:49
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
- So 12. Mär 2006, 02:18
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
Mir war von vorneherein klar, dass ein Wirkungsgrad von > 1 unmöglich ist, das möchte ich nochmal gesagt haben.
Dann wäre hiermit wohl auch bewiesen, dass es in die Kategorie der Märchen gehört, dass frühere Lautsprecher wegen den schwachen Magneten so einen geringen Wirkungsgrad hatten.
Aber warum ...
Dann wäre hiermit wohl auch bewiesen, dass es in die Kategorie der Märchen gehört, dass frühere Lautsprecher wegen den schwachen Magneten so einen geringen Wirkungsgrad hatten.
Aber warum ...
- Mi 8. Mär 2006, 20:14
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
- Mi 8. Mär 2006, 19:31
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
Das Leistung Arbeit pro Zeit ist stimmt.
Die Formel F = B x I x L gilt, kannst du bei http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecher nachlesen. Und diese Kraft wirkt auf die Membran.
Wenn ich nun nur B erhöhe (I bleibt konst), erhöht sich die Kraft auf die Membran. Die Membran wird weiter ausgelenkt und ...
Die Formel F = B x I x L gilt, kannst du bei http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecher nachlesen. Und diese Kraft wirkt auf die Membran.
Wenn ich nun nur B erhöhe (I bleibt konst), erhöht sich die Kraft auf die Membran. Die Membran wird weiter ausgelenkt und ...
- Mi 8. Mär 2006, 18:37
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647
- Mi 8. Mär 2006, 17:59
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und magnetische Flussdichte?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7647