So Leutz,
das Problem ist mittlerweile total gelöst. Die Nubert-Hotline hat mir empfohlen, zusätzliche Abschirm-Hauben über die Magnetsysteme zu setzen. Die Hauben habe ich dann in Wiesbaden bei einem Lautsprecherhändler gefunden.
Nochmals vielen Dank für die Beiträge und die tatkräftige ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 81 Treffer
- Sa 1. Jul 2006, 14:25
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Farbverfälschungen im Fernseher durch Magnete!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2028
- Mo 26. Jun 2006, 17:51
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Farbverfälschungen im Fernseher durch Magnete!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2028
- Mo 26. Jun 2006, 14:35
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Farbverfälschungen im Fernseher durch Magnete!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2028
- Mo 26. Jun 2006, 13:23
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Farbverfälschungen im Fernseher durch Magnete!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2028
- Mo 26. Jun 2006, 12:57
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Farbverfälschungen im Fernseher durch Magnete!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2028
- Mo 26. Jun 2006, 00:48
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Farbverfälschungen im Fernseher durch Magnete!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2028
Farbverfälschungen im Fernseher durch Magnete!
Moin Leutz,
zu meinem Leidwesen strahlen meine beiden Sub's (Yammis), die rechts und links unmittelbar am Fernseher stehen müssen, "magnetisch" so stark ab, dass ich erhebliche Farbverfälschungen in den Fernseher bekomme.
Hat jemand vielleicht ein Idee, die Abstrahlung zu unterbinden?
Ich habe ...
zu meinem Leidwesen strahlen meine beiden Sub's (Yammis), die rechts und links unmittelbar am Fernseher stehen müssen, "magnetisch" so stark ab, dass ich erhebliche Farbverfälschungen in den Fernseher bekomme.
Hat jemand vielleicht ein Idee, die Abstrahlung zu unterbinden?
Ich habe ...
- Mi 5. Apr 2006, 13:58
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzen messen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3871
- Mi 5. Apr 2006, 12:06
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzen messen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3871
- Mi 5. Apr 2006, 10:12
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzen messen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3871
- Di 4. Apr 2006, 21:18
- Forum: Raumakustik
- Thema: Frequenzen messen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3871
Frequenzen messen.
Moin Leutz,
mit welchem Gerät kann man eigentlich für den Hausgebrauch Frequenzen messen? (z.B. Subwoofer)
Gruß
luttyy
mit welchem Gerät kann man eigentlich für den Hausgebrauch Frequenzen messen? (z.B. Subwoofer)
Gruß
luttyy