Hallo zusammen,
ich wohne seit neustem in einer Wohnung eines Mehrfamilien-Hauses. Das Nubert-Heimkino ist bereits aufgebaut und es klingt alles noch so wie es sein muss. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich eine kurzes Knacken auf den Lautsprechern habe wenn ein Nachbar seinen elektrischen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 43 Treffer
- Mo 7. Jun 2010, 22:09
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Knacken auf Lautsprecher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1586
- Mo 4. Jan 2010, 14:22
- Forum: Raumakustik
- Thema: Aufstellung nuWave3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1231
Re: Aufstellung nuWave3
Anschrauben finde ich nicht gut. Mir wäre eine Variante zum Festklemmen / Einspannen lieber.g.vogt hat geschrieben:Kommt es in Frage, die Boxen an einem Halter anzuschrauben oder suchst du eine rückstandsfreie Variante?
- Mo 4. Jan 2010, 12:08
- Forum: Raumakustik
- Thema: Aufstellung nuWave3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1231
Aufstellung nuWave3
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum :-)
Demnächst steht bei mir ein Umzug an und ich bin gerade Einrichtung planen. In meinem momentanen Schlafzimmer betreibe ich 2 nuWave3 Lautsprecher auf Stativen. Im neuen Schlafzimmer habe ich leider keinen Platz mehr für Stative ...
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum :-)
Demnächst steht bei mir ein Umzug an und ich bin gerade Einrichtung planen. In meinem momentanen Schlafzimmer betreibe ich 2 nuWave3 Lautsprecher auf Stativen. Im neuen Schlafzimmer habe ich leider keinen Platz mehr für Stative ...
- Sa 14. Jun 2008, 10:25
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz AV8003 und MM8003
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4674
- Sa 3. Mai 2008, 11:49
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: leistbare/aktuelle Vorstufen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2324
- Fr 2. Mai 2008, 18:24
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: leistbare/aktuelle Vorstufen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2324
- So 27. Apr 2008, 17:21
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker auf dem Nubert-Stand (High-End Messe)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2099
- So 27. Apr 2008, 14:24
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker auf dem Nubert-Stand (High-End Messe)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2099
- So 27. Apr 2008, 13:32
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker auf dem Nubert-Stand (High-End Messe)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2099
Verstärker auf dem Nubert-Stand (High-End Messe)
Hallo,
auch ich war gestern auf der Messe in München und durfte Herr Nubert und sein Team live erleben. Bei einem bestimmten Lied - ich meine es war von den Dire Straites - haben die verwendeten Endstufen abgeschaltet.
Da ich nicht in erster Reihe sass konnte ich nicht erkennen, welche Endstufen ...
auch ich war gestern auf der Messe in München und durfte Herr Nubert und sein Team live erleben. Bei einem bestimmten Lied - ich meine es war von den Dire Straites - haben die verwendeten Endstufen abgeschaltet.
Da ich nicht in erster Reihe sass konnte ich nicht erkennen, welche Endstufen ...
- Di 22. Apr 2008, 20:52
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuNew
- Antworten: 980
- Zugriffe: 95374