Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 90 Treffer

von Chris9820
Fr 28. Nov 2003, 17:41
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Nubox 580 gegen Nuline 80 mit ABL, Erfahrungsbericht
Antworten: 13
Zugriffe: 6763

nuLine 80 gegen nuBox 580 ist auch eine knifflige Sache. Beim ersten nuTreffen in Schleswig-Holstein bei *-chipmunk-* haben wir eine nuWave 8 gegen die 580er antreten lassen. Mit ABL bei der nuLine sollte die 580er aber keine Chance mehr haben. Hat eigentlich schon mal jemand die 580 mit ABL auspro...
von Chris9820
Mo 24. Nov 2003, 18:21
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: ABL 3/30 für nuBox 310
Antworten: 11
Zugriffe: 1821

Kann das sein, dass momentan das Ganze Forum ABL - geil ist ?! :lol: Ich werde demnächst mit dem NuForm100 mein 3. ABL haben und dann einfach mal testen, womit man einem NuLine CS150 am Besten auf die Sprünge helfen kann :wink: Macht es wirklich Sinn, das bei der gesamten Produktpalette auszuprobie...
von Chris9820
Do 13. Nov 2003, 00:02
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Wieviel KHz könnt ihr (noch) hören?
Antworten: 90
Zugriffe: 15568

Du hast recht, die Hörtests gehen meist nur bis 8000 Hz. Bei meinem letzten röhrte am Boden ein Rechner, nicht gerade leise. Auf die Frage, ob dieses Störgeräusch nicht das Ergebnis verfälschte, antwortete die nette Dame nur: nein. Daran glaub ich einfach nicht. Oder ist das wirklich egal? Mein let...
von Chris9820
Di 4. Nov 2003, 22:02
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Nubert Meeting (Thema ABL125)
Antworten: 69
Zugriffe: 15962

Ich möchte aber zum ABL Test hinzufügen, dass wir die entsprechenden ABL Tests fast immer mit komplett aufgedrehten ABL Modul durchführten ! Ich möchte noch einmal auf den Vorschlag mit 2 seriell geschalteten ABL's zurückkommen :D Speziell in diesem Fall würde dies doch eine wesentlich genauere Anp...
von Chris9820
Sa 1. Nov 2003, 13:37
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Erster (Hör)Eindruck nuWave 125 + ABL 125
Antworten: 34
Zugriffe: 9907

mralbundy hat geschrieben:Ich selber habe bei mir das ABL voll aufgdreht und untenrum runden dann 2 Aw1000 den Sound ab.
Noch besser wird es, wenn man 2 ABL-Module in Reihe schaltet 8O
von Chris9820
Fr 22. Nov 2002, 03:54
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Hörprobleme / nuWave 8
Antworten: 5
Zugriffe: 3954

Hallo! Vielen Dank fuer eure bisherigen Antworten. Mich wuerde einmal interessieren, bei wie vielen Menschen die c5-Senke tatsaechlich vorkommt. Ist sicher auch altersabhaengig. Subjektiv hatte ich bisher keine Einschraenkungen des Hoervermoegens gespuert (abgesehen davon, dass ich in lauter Umgebun...
von Chris9820
Do 21. Nov 2002, 06:31
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Hörprobleme / nuWave 8
Antworten: 5
Zugriffe: 3954

Hörprobleme / nuWave 8

Hi! Ich habe gestern einen Hoertest machen lassen. Das Audiogramm zeigt eine so genannte c5-Senke (verminderte Hoerfaehigkeit in den oberen Mitten). Laut Arzt ist so etwas "normal" und bei allen Menschen mehr oder weniger ausgepraegt vorhanden. Ich bin jetzt allerdings doch etwas misstraui...
von Chris9820
Di 19. Nov 2002, 01:06
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Tips und Tricks...
Antworten: 14
Zugriffe: 3857

Hi Bob,
mr bob hat geschrieben:In beiden Fällen wirst Du nämlich absolut keinen Unterschied feststellen!!
ganz genau so habe ich es auch gemeint :wink:

ciao,
Chris
von Chris9820
Mo 18. Nov 2002, 03:12
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Tips und Tricks...
Antworten: 14
Zugriffe: 3857

Nein nein, ich meine es ernst! Wer's nicht glaubt, moege sich nur einmal Musik bei extremer Umgebungstemperatur, also z.B. unterhalb (ueber) -10 (+50) Grad Celsius anhoeren. Dabei sind bereits deutliche Einschraenkungen der Wahrnehmungsqualitaet zu verzeichnen. Daraus laesst sich schliessen, dass si...
von Chris9820
So 17. Nov 2002, 02:05
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Tips und Tricks...
Antworten: 14
Zugriffe: 3857

Was ist eigentlich die optimale Raumtemperatur für audiophilen Hörgenuss? Das menschliche Ohr ist ja nur in bestimmten Temperaturbereichen fähig, alle Frequenzbereiche gleichmäßig aufzulösen! Im Innenohr mag ja noch eine relativ konstante Temperatur vorherrschen, doch zumindest das Trommelfell ist d...