Das Mikro war das Messmikro von meinem Denon AVR angeschlossen an meine Creative Audigy 2 ZS Soundkarte
Der Hochtonbereich glaub ich auch nicht.
Aber vom Tiefton passt es mit meinen Erfahrungen
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 31 Treffer
- Mo 31. Aug 2009, 21:25
- Forum: Raumakustik
- Thema: Raummoden Problem... mal wieder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2761
- Mo 31. Aug 2009, 20:39
- Forum: Raumakustik
- Thema: Raummoden Problem... mal wieder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2761
- Mo 31. Aug 2009, 18:28
- Forum: Raumakustik
- Thema: Raummoden Problem... mal wieder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2761
Raummoden Problem... mal wieder
Hey Leute!
Ich bin vor kurzem Umgezogen und häng wieder vor einem riesigem Raummoden Problem.
Ich habe zwei NuBox 381 mit ABL-Modul und NAD C355BEE.
Mein Raum ist ca. 4,30x3,30x2,80 (LxBxH) und hat zudem eine Leichte Schräge an der langen Seite, die bei ca 1,50m einsetzt.
Unter dieser Schräge steht ...
Ich bin vor kurzem Umgezogen und häng wieder vor einem riesigem Raummoden Problem.
Ich habe zwei NuBox 381 mit ABL-Modul und NAD C355BEE.
Mein Raum ist ca. 4,30x3,30x2,80 (LxBxH) und hat zudem eine Leichte Schräge an der langen Seite, die bei ca 1,50m einsetzt.
Unter dieser Schräge steht ...
- So 7. Dez 2008, 19:00
- Forum: Raumakustik
- Thema: Boxenstative auf Laminat -> Absorber?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2276
- Sa 6. Dez 2008, 18:59
- Forum: Raumakustik
- Thema: Boxenstative auf Laminat -> Absorber?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2276
- Sa 6. Dez 2008, 18:48
- Forum: Raumakustik
- Thema: Boxenstative auf Laminat -> Absorber?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2276
Boxenstative auf Laminat -> Absorber?
Hey !
Ich werde mit demnächst die Boxenstative für meine Nubis holen und wollte mal wissen, ob ich die einfach so ins Zimmer stellen kann, oder es sich anbietet die irgendwie zu entkoppeln?
Grüße!
Ich werde mit demnächst die Boxenstative für meine Nubis holen und wollte mal wissen, ob ich die einfach so ins Zimmer stellen kann, oder es sich anbietet die irgendwie zu entkoppeln?
Grüße!
- Mi 3. Dez 2008, 20:47
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Wie ABL am besten anschliessen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3249
- Mi 3. Dez 2008, 19:51
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Wie ABL am besten anschliessen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3249
- Di 2. Dez 2008, 20:32
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Wie ABL am besten anschliessen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3249
- Mo 1. Dez 2008, 21:59
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Wie ABL am besten anschliessen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3249
Wie ABL am besten anschliessen?
Moin moin!
Ich dachte mir ich schreib mal wieder n bisschen was, schlagt mich nicht weils da schon Threads zu gibt, aber ich würd hier auch gerne meine Erfahrungen hinterher reinschreiben.
Also ich hab mir jetzt ein ABL-381 für die 381er bestellt. Befeuert werden die beiden von einem NAD 355BEE ...
Ich dachte mir ich schreib mal wieder n bisschen was, schlagt mich nicht weils da schon Threads zu gibt, aber ich würd hier auch gerne meine Erfahrungen hinterher reinschreiben.
Also ich hab mir jetzt ein ABL-381 für die 381er bestellt. Befeuert werden die beiden von einem NAD 355BEE ...