Hallo Fabian R Punkt,
ich nutze die Kombi seit über einem Jahr und bin sehr glücklich damit. Die NL 284 hab ich schon seit 6 Jahren. Für mich ist das ATM eine Bereicherung. Einerseits die Anpassungsmöglichkeiten im Bereich Höhen/Mitten und andererseits der Tieftonbereich. Jedesmal eine Freude beim ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 4. Mär 2019, 12:14
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nl284 und atm
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6368
- Fr 24. Aug 2018, 10:43
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: MuFi M3si oder Cambridge 851a
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4042
Re: MuFi M3si oder Cambridge 851a
Moin, habe auch den CA 851A. Ein Traum-Verstärker :-) Glückwunsch dazu. Hatte auch den CXN ausprobiert. Da ich aber nur über Airplay streame, hab ich mir zum Vergleich den 851D geholt (Airplay über Apple TV) und direkt verglichen. Der 851D schlägt den CXN um Welten im Bereich Räumlichkeit und Bühne ...
- Fr 11. Nov 2016, 14:34
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Rotel RB-1552 MK 2 oder NAD C275BEE für NL284
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5885
Re: Rotel RB-1552 MK 2 oder NAD C275BEE für NL284
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Da tun sich ja dann doch nochmal etliche weitere Alternativen auf, die es wert sind zu prüfen. Werde mich die Tage mal damit beschäftigen und tiefer einsteigen. Gerade auch was die emotiva angeht. Hier muss ich überlegen, wie das dann im Falle eines Defektes ...
Da tun sich ja dann doch nochmal etliche weitere Alternativen auf, die es wert sind zu prüfen. Werde mich die Tage mal damit beschäftigen und tiefer einsteigen. Gerade auch was die emotiva angeht. Hier muss ich überlegen, wie das dann im Falle eines Defektes ...
- Do 10. Nov 2016, 12:28
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Rotel RB-1552 MK 2 oder NAD C275BEE für NL284
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5885
Rotel RB-1552 MK 2 oder NAD C275BEE für NL284
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich einen Yamaha RX-A1020 (BiAmp, da ich nur ein 5.1 Setup habe). Da ich den Eindruck habe, dass die NL284 etwas mehr Leistung benötigen könnten (Tieftonbereich), überlege ich den AVR für die Fronts als Vorstufe und eine zusätzliche Endstufe einzusetzen. Mir geht es ...
aktuell nutze ich einen Yamaha RX-A1020 (BiAmp, da ich nur ein 5.1 Setup habe). Da ich den Eindruck habe, dass die NL284 etwas mehr Leistung benötigen könnten (Tieftonbereich), überlege ich den AVR für die Fronts als Vorstufe und eine zusätzliche Endstufe einzusetzen. Mir geht es ...
- Do 14. Mär 2013, 10:51
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuline 24 , hat sie schon jemand?
- Antworten: 298
- Zugriffe: 34305
Re: nuline 24 , hat sie schon jemand?
Moin zusammen,
meine NuLine 24 sind gestern angekommen. Optisch wie immer ein Traum und nichts zu meckern. Gekauft habe ich sie für den Rear-Einsatz und tausche damit meine NuWave RS-5 aus.
Habe sie aber zunächst im Stereobetrieb (Dipol aus)in meinem „Musikzimmer“ (ca. 12qm2) getestet. Die Höhen ...
meine NuLine 24 sind gestern angekommen. Optisch wie immer ein Traum und nichts zu meckern. Gekauft habe ich sie für den Rear-Einsatz und tausche damit meine NuWave RS-5 aus.
Habe sie aber zunächst im Stereobetrieb (Dipol aus)in meinem „Musikzimmer“ (ca. 12qm2) getestet. Die Höhen ...
- Mo 17. Dez 2007, 17:37
- Forum: Subwoofer
- Thema: was koennen diese nubert subs besser als mein Canton as40sc
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6252
- Di 13. Nov 2007, 15:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-75 vs. AW-560?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1778
AW-75 vs. AW-560?
hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen subwoofer gönnen. und die wahl steht zwischen diesen beiden oben genannten modellen.
mein raum ist ca. 20qm2 groß.
aktuell spielt einen canton as30 mit nuwave3, cs65 und den rs5. irgendwie lässt sich der as30 nur schwer integrieren und führt zu keinem ...
ich möchte mir einen neuen subwoofer gönnen. und die wahl steht zwischen diesen beiden oben genannten modellen.
mein raum ist ca. 20qm2 groß.
aktuell spielt einen canton as30 mit nuwave3, cs65 und den rs5. irgendwie lässt sich der as30 nur schwer integrieren und führt zu keinem ...
- Di 30. Okt 2007, 10:04
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuwave 35 oder rs-5?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 689
- Mi 10. Jan 2007, 11:51
- Forum: Subwoofer
- Thema: Canton AS 30 vs. nuLine AW 550
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2111
Canton AS 30 vs. nuLine AW 550
Hallo zusammen,
hat jemand von euch die beiden schonmal verglichen? ich wollte meinen alten canton in den ruhestand schicken und mir dafür den nubert holen. jetzt ist nur die frage wie groß die unterschiede sind und ob sich das lohnt.
danke für eure hilfe
hat jemand von euch die beiden schonmal verglichen? ich wollte meinen alten canton in den ruhestand schicken und mir dafür den nubert holen. jetzt ist nur die frage wie groß die unterschiede sind und ob sich das lohnt.
danke für eure hilfe