Also, ich betone nochmals: Nubert Lautsprecher gefallen mir nur optisch nicht (Ich behalte ja noch meinen 440 u. die 310er). Was sich jedoch aus so einem Post entwickelt...Einige von Euch scheinen die Kritik als persönlichen Angriff zu werten.
@BlueDanube
Zitat
"Die Tests haben den Wert eines ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 26. Jan 2007, 10:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Mein Nubert Teilausstieg
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5725
- Fr 26. Jan 2007, 01:14
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Mein Nubert Teilausstieg
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5725
- Fr 26. Jan 2007, 01:11
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Mein Nubert Teilausstieg
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5725
- Fr 26. Jan 2007, 00:03
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Mein Nubert Teilausstieg
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5725
Mein Nubert Teilausstieg
:cry: Habe mich von meinen Nubert NuBox 400 getrennt und bin, bis auf meinen AW440, auf die KEF Q Series umgestiegen. Meine geliebten 310er am PC mit meinem alten Yamaha behalte ich auch. Ich will jetzt wirklich keinen Klangvergleich zur Diskussion stellen, aber lieber Herr Nubert: Wann bauen Sie ...