Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 29 Treffer

von Xepod
So 27. Mai 2007, 19:30
Forum: Raumakustik
Thema: Woher wissen wo Absorber was bringen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1996

Deine Ausgangsfrage kann man allgemein so beantworten, dass man Höhen/Mitten an den Punkten der 'ersten Reflektionen' absorbieren sollte und an großen parallelen Flächen.
Bässe sind am besten in den Ecken und Kanten zu bekämpfen.
von Xepod
So 29. Apr 2007, 14:27
Forum: Raumakustik
Thema: Lautsprecherwahl, -aufstellung und Akustikverbesserung
Antworten: 12
Zugriffe: 5313

So...

@ Xepod und BlueDanube:
Die Sache mit Raummode 4. und 5. Ordnung ist zu pedantisch. ;) Was ist denn mit ganzen anderen Resonanzen? In einem realen, normalen Wohnraum sind Resonanzen solch hoher Ordnung eher selten in einer Messung einzeln und deutlich zu sehen. Sie sind mit Möbelstücken ...
von Xepod
Fr 27. Apr 2007, 14:53
Forum: Raumakustik
Thema: Lautsprecherwahl, -aufstellung und Akustikverbesserung
Antworten: 12
Zugriffe: 5313



Die BlueDanube-Skizze hat für mich einige Nachteile:
1. Kein Stereodreieck mit den Boxen
2. Nicht links/rechts-symmetrisch im Raum
3. Hörposition genau im Minimum der 5. Raummode.
4. Hörposition sehr nah an der Rückwand.
Zu 1: Es klappt zwar nicht immer perfekt, aber das Stereodreieck ist in ...
von Xepod
Fr 27. Apr 2007, 14:21
Forum: Raumakustik
Thema: .:: Bauanleitung: Plattenresonator ::.
Antworten: 156
Zugriffe: 154523



Selbst wenn man sich nur um die 5 ersten Axialmoden pro Dimension kümmert, landet man schon bei 15 verschiedenen zu behandelnden Frequenzen, für die man Absorber bauen muss.

Aufgrund der Position der Lautsprecher und der individuellen Raumdimensionen wird nicht jede Raummode gleich stark ...
von Xepod
Mi 25. Apr 2007, 13:47
Forum: Raumakustik
Thema: .:: Bauanleitung: Plattenresonator ::.
Antworten: 156
Zugriffe: 154523

Ich sehe das anders. Probleme hat man im gesamten Bassbereich. Sich nur um die Raummoden zu kümmern, ist so ein bisschen der traditionelle Ansatz, hat aber folgende Nachteile:

1. Selbst wenn man sich nur um die 5 ersten Axialmoden pro Dimension kümmert, landet man schon bei 15 verschiedenen zu ...
von Xepod
Di 24. Apr 2007, 00:06
Forum: Raumakustik
Thema: Nubox 380 - Problem mit Dröhnen
Antworten: 33
Zugriffe: 6327

Habe auch gar nicht von einem 'überdämpften Raum' gesprochen, aber gebe dir Recht.
Beim Bass gilt: Zuviel Absorption gibts nicht. Bei Mitten/Höhen sieht das anders aus.
von Xepod
Mo 23. Apr 2007, 13:02
Forum: Raumakustik
Thema: Nubox 380 - Problem mit Dröhnen
Antworten: 33
Zugriffe: 6327

Das ist Unsinn. Wenn Du 40% der Oberflächen, mit 5cm dicken Aixfoam zupackst, sind deine Höhen komplett überdämpft und im Bass hat sich garnichts getan.

Wenn du ihn aber an den Stellen der ersten Reflexionen and Seitenwänden, Decke und Rückwand anbringst, hast du definitiv ein merkliches Plus an ...
von Xepod
Fr 20. Apr 2007, 16:30
Forum: Raumakustik
Thema: Ist da noch etwas zu machen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1236

Du hast die Hauptprobleme schon erkannt.
Angenommen deine Lautsprecher sind von der Kategorie 'ganz ok, nichts besonderes', macht es mehr Sinn erstmal in die Raumakustik zu investieren. Das bringt dir mehr als High-End-Boxen. Wenn du konkrete Tips für Maßnahemn haben möchtest, musst du deine Skizze ...
von Xepod
Di 17. Apr 2007, 17:57
Forum: Raumakustik
Thema: Nubox 380 - Problem mit Dröhnen
Antworten: 33
Zugriffe: 6327

Mineralwolle wäre besser als Schaumstoff, Decken oder Kissen. Am besten hinter einem Stoff verpacken, durch den man leicht atmen kann.
von Xepod
Mo 16. Apr 2007, 20:52
Forum: Raumakustik
Thema: Sinnvolle Positionierung in meinem Zimmer überhaupt möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 1304

Hallo,

ich könnte eigentlich nur wiederholen was hier schon im ersten Post geschrieben habe:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=291007
Inwieweit das bei dir möglich ist, kann ich nicht sagen. Mit einer Hörposition in der Raumecke kommst du jedenfalls auf keinen grünen Zweig.
Wenn du ...