Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 941 Treffer

von hank_chinaski
Mi 7. Jan 2015, 21:03
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Pono (nein es fehlt kein R)
Antworten: 13
Zugriffe: 3755

Re: Pono (nein es fehlt kein R)

ist da immer noch dieser riesen Toblerone Riegel der in keine Jacken/Hosentasche passt, aber unterwegs für audiophilen Klang für sorgen soll?
Unterwegs verzichte ich auf audiophil, zuhause bin ich bereits besser ausgestattet
von hank_chinaski
So 4. Jan 2015, 17:25
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

Notfalls kannst du es einen Elektriker machen lassen. Wird nicht die Welt kosten
von hank_chinaski
So 30. Nov 2014, 13:22
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

Der hifiberry (digi) ist super, wenn man - wie bei mir benötigt - zu einem externen DAC streamen will. Blöder weise habe ich eine m2tech usb clock an meinen Pi angeschlossen, von dem aus ich per Koax an den externen DAC streame. Damit ist meine aufgelötete HifiBerry obsolet geworden. :roll:
von hank_chinaski
Mo 3. Nov 2014, 16:25
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

:-)Die volumio 1.5 version harmoniert auch besser mit der sound@home app und die webUI funzt auch auf androind Chrome :-)
von hank_chinaski
Mi 29. Okt 2014, 20:43
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

Einmal die ganze Playlist erstellt zappe ich nur noch vom Hörplatz mit dem Handy durch. Entweder gezielt nach Titeln, oder eben Shuffle. Dabei musste ich gerade feststellen, dass Volumio 1.5 meine HiRes FLACs nicht mehr abspielen kann. Ab 88kHz aufwärts hört es sich wie Suchvorlauf an - greislich. I...
von hank_chinaski
Mi 29. Okt 2014, 19:29
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

darf man fragen warum du genau eine playlist ( :!: ) mit soviel liedern hast? oder meintest du deine ganze sammlung? Nein - meine Sammlung ist umfangreicher. Ich habe so eine lange Playlist, weil ich alles was mir wichtig ist via Shuffle aus einer Playlist laufen lassen will. Wie auch auf Foobar am...
von hank_chinaski
Mi 29. Okt 2014, 19:21
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

1.5 installiert auf Model B - hängt mal wieder mit meiner 8800 Titel Playlist, aber das sollten die üblichen Startschwierigkeiten sein. Hifiberry Digi Ausgang funktioniert wie gehabt. Bin gespannt wie die Library auf der WebUI so ist - hoffentlich nicht weiterhin so dermaßen langsam :evil:
von hank_chinaski
Mi 29. Okt 2014, 13:35
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

Hat jemand Volumio auf dem alten Raspberry Pi Model B mit 256MB Ram laufen? Wie verhält es sich da mit der Performance? So einen habe ich hier noch rumliegen und könnte ihn mit Volumio und Hifiberry DAC wiederbeleben. Der B+ ist schon für andere Projekte verplant :D ich Ich Ich! :P Meine Erfahrunge...
von hank_chinaski
Di 28. Okt 2014, 10:07
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media device
Antworten: 70
Zugriffe: 34853

Re: Raspberry Pi mit HifiBerry DAC als streaming media devic

hab jetzt mit Musicbox rumgespielt, aber Volumio auf einer weiteren SD behalten. Fazit: - bei Musicbox funktioniert warum auch immer mein Koax-Ausgang auf der Hifiberry nicht. - Sowohl mit Volumio als auch mit Musicbox kann ich aber USB Audio an meinen Rega DAC weitergeben. - Hifiberry liest nur ein...