Danke für die schnelle antwort! :)
Sind also doch 120W und das ist für einen Boliden mit sehr kräftigem Trafo NORMAL
Ja logo, ist mir auch klar... an dem Schreibtisch wo ich ihn gern weiternutzen möchte würde er aber quasi 12h+ pro Tag eingeschaltet sein, und das krempelt mir halt innerlich schon ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 12 Treffer
- So 26. Apr 2020, 19:19
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Umbau ONKYO 905/6 (805, 875/6) f.ATM ohne Garantieverlust
- Antworten: 146
- Zugriffe: 77055
- So 26. Apr 2020, 17:43
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Umbau ONKYO 905/6 (805, 875/6) f.ATM ohne Garantieverlust
- Antworten: 146
- Zugriffe: 77055
Re: Umbau ONKYO 905/6 (805, 875/6) f.ATM ohne Garantieverlus
Hallo, die Endstufen laufen auch ohne Hdmi Board
Na, hätte ich mir doch glatt die Hilfeschrei-PM an rudijopp sparen können... ich würd meinen 905 gern als Stereo-Verstärker nutzen aber beim Blick auf den idle-Stromverbrauch der Kiste krieg ich Pippi in die Augen! 8O :cry: :cry: :cry:
https ...
Na, hätte ich mir doch glatt die Hilfeschrei-PM an rudijopp sparen können... ich würd meinen 905 gern als Stereo-Verstärker nutzen aber beim Blick auf den idle-Stromverbrauch der Kiste krieg ich Pippi in die Augen! 8O :cry: :cry: :cry:
https ...
- Mo 11. Feb 2008, 11:32
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LCD-TV Wandhalterung um 90Grad neigbar - gibt es sowas?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3220
- Sa 9. Feb 2008, 11:39
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LCD-TV Wandhalterung um 90Grad neigbar - gibt es sowas?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3220
- Di 5. Feb 2008, 11:18
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: LCD-TV Wandhalterung um 90Grad neigbar - gibt es sowas?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3220
LCD-TV Wandhalterung um 90Grad neigbar - gibt es sowas?
Hallo zusammen,
ich suche eine um 90 Grad neigbare Wandhalterung für einen Samsung LE40M86BD40, schau mich schon seit Tagen im Internet um kann aber nix passendes finden.
Man mag sich fragen "wozu um 90 Grad neigbar", das Problem ist folgendes:
Ich nutze sowohl einen Projektor (Sanyo Z4) mit an ...
ich suche eine um 90 Grad neigbare Wandhalterung für einen Samsung LE40M86BD40, schau mich schon seit Tagen im Internet um kann aber nix passendes finden.
Man mag sich fragen "wozu um 90 Grad neigbar", das Problem ist folgendes:
Ich nutze sowohl einen Projektor (Sanyo Z4) mit an ...
- Do 22. Nov 2007, 09:21
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuwave 125 maximaler Pegel ohne zu verzerren? (...und mehr)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6046
Mein Problem hat sich gelöst, ich will Euch noch kurz am Endergebnis teilhaben lassen:
Montag morgen habe ich mit Herrn Siegle von der NSF ein Beratungsgespräch geführt, an dieser Stelle nocheinmal vielen Dank! Wie sich im Verlauf des Gesprächs herausstellte hatte die NSF noch genau einen Onkyo TX ...
Montag morgen habe ich mit Herrn Siegle von der NSF ein Beratungsgespräch geführt, an dieser Stelle nocheinmal vielen Dank! Wie sich im Verlauf des Gesprächs herausstellte hatte die NSF noch genau einen Onkyo TX ...
- Fr 16. Nov 2007, 20:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuwave 125 maximaler Pegel ohne zu verzerren? (...und mehr)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6046
Hach, die Qual der Wahl... das gestaltet sich alles mal wieder etwas schwieriger als ursprünglich geplant. Ich dachte ja eigentlich "kauf Dir die 125er, dann bist du erstmal glücklich".
...aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt. ;) Von Tag zu Tag schwanke ich von "neuer Receiver (Onkyo 905er ...
...aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt. ;) Von Tag zu Tag schwanke ich von "neuer Receiver (Onkyo 905er ...
- Fr 9. Nov 2007, 20:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuwave 125 maximaler Pegel ohne zu verzerren? (...und mehr)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6046
Hmm... die eventuelle Endstufenauswahl gestaltet sich recht schwierig, irgendwie finde ich keinen passenden Onlineshop. Hat da evtl jemand von Euch eine erste Anlaufstelle für mich - so um einen Gesamtüberblick zu bekommen?
Hab mich grad mal bei Thomann umgeschaut bzgl PA-Endstufen... die protzen ...
Hab mich grad mal bei Thomann umgeschaut bzgl PA-Endstufen... die protzen ...
- Fr 9. Nov 2007, 09:22
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuwave 125 maximaler Pegel ohne zu verzerren? (...und mehr)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6046
Die Alternative mit der zusätzlichen Endstufe hab ich mir auch schon durch den Kopf gehn lassen, an sich bin ich ja mit dem TX-SR674E zufrieden (bis auf die Tatsache der nicht unterstützten HD-Formate). Für erneute 1800,-€ und Kauf eines 905ers müsste eine alte Frau auch wieder recht lang stricken ...
- Do 8. Nov 2007, 10:32
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuwave 125 maximaler Pegel ohne zu verzerren? (...und mehr)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6046
Re: Nuwave 125 maximaler Pegel ohne zu verzerren? (...und me
Danke nochmal für all Eure Meinungen. :)
Nach einiger Zeit hatte ich irgendwie das Gefühl die 120er noch zu unterfordern bzw. nicht "angemessen" zu befeuern und habe mir den Onkyo 905 bestellt. Nun treibe ich die 120er im BiAmping an und muss sagen - das ist ein unglaublicher Unterschied was die ...
Nach einiger Zeit hatte ich irgendwie das Gefühl die 120er noch zu unterfordern bzw. nicht "angemessen" zu befeuern und habe mir den Onkyo 905 bestellt. Nun treibe ich die 120er im BiAmping an und muss sagen - das ist ein unglaublicher Unterschied was die ...