vielen dank, L.C.Wendt, fuer diese prompte antwort.
ich denke, das nachfolgermodell ist der dv-4300.
kennt dieses geraet jemand?
gruß
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 10. Sep 2003, 16:51
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: DVD-Player statt CD-Player-Klang?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2829
- Mi 10. Sep 2003, 15:53
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: DVD-Player statt CD-Player-Klang?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2829
DVD-Player statt CD-Player-Klang?
hallo allerseits
ich besitze einen sehr gut klingenden NAD C-541 CD-spieler. ab und an hat er probleme mit cd-rs-ansonsten feines teil. (natuerlich in einer kette mit nubert-boxen)
frage: ich moechte so wenige geraete wie moeglich in meiner anlage auftuermen und suche daher nach einem "digitalen ...
ich besitze einen sehr gut klingenden NAD C-541 CD-spieler. ab und an hat er probleme mit cd-rs-ansonsten feines teil. (natuerlich in einer kette mit nubert-boxen)
frage: ich moechte so wenige geraete wie moeglich in meiner anlage auftuermen und suche daher nach einem "digitalen ...
- Di 22. Apr 2003, 18:26
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ABL Reglerpositionen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4766
ABL Reglerpositionen
hallo
ich habe mir vor einem monat zu meinen nuline 30 ein abl-modul gegoennt. ich bin recht zufrieden mit dem klanglichen resultat. allerdings drehe ich fast taeglich an den beiden reglern des ABL herum...
beim einsatz der nuline 30 an meiner rotel 990 vorstufe und meinem linn lk280 poweramp ...
ich habe mir vor einem monat zu meinen nuline 30 ein abl-modul gegoennt. ich bin recht zufrieden mit dem klanglichen resultat. allerdings drehe ich fast taeglich an den beiden reglern des ABL herum...
beim einsatz der nuline 30 an meiner rotel 990 vorstufe und meinem linn lk280 poweramp ...
- Mi 18. Dez 2002, 14:20
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: bi-wiring mit single solid core
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6674
reson, linn, biwiring und co.
danke fuer die infos, luke. wenn du jemand weisst, der einen dnm reson kabelsatz (einseitig mit bananas konfektioniert, der meter hat 20 dm gekostet) gegen einen linn-kabelsatz (k20 ?!, ähnlicher preis) tauschen will, dann lass es mich wissen.
zur frage nach den informationen in den info ...
zur frage nach den informationen in den info ...
- Do 12. Dez 2002, 22:01
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: bi-wiring mit single solid core
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6674
- Di 10. Dez 2002, 18:00
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: bi-wiring mit single solid core
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6674
- Fr 6. Dez 2002, 13:03
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: bi-wiring mit single solid core
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6674
- Fr 6. Dez 2002, 12:10
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: bi-wiring mit single solid core
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6674
bi-wiring mit single solid core
hallo
ich benutze einen doppelten satz von DNM RESON SINGLE SOLID CORE lautsprecherkabeln von knapp 4 metern laenge. habe ich damals recht günstig erstanden und war mit der lösung in kombination mit linn-lautsprechern recht zufrieden. (nachteil: ziemlich starre kabel)
beim bi-wiring mit nubert ...
ich benutze einen doppelten satz von DNM RESON SINGLE SOLID CORE lautsprecherkabeln von knapp 4 metern laenge. habe ich damals recht günstig erstanden und war mit der lösung in kombination mit linn-lautsprechern recht zufrieden. (nachteil: ziemlich starre kabel)
beim bi-wiring mit nubert ...
