Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 21 Treffer

von mrsing
Di 6. Okt 2020, 18:52
Forum: Subwoofer
Thema: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!
Antworten: 8
Zugriffe: 1817

Re: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!

Heute kam der Sub(auf Kulanz repariert :bow-blue: ) zurück. Ich muss schon sagen, so ein Service außerhalb der Garantiezeit ist das, was mich auch in der Zukunft diese Marke kaufen lässt :D , auch wenn ich was enttäuscht bin, dass ein (aktives) Nubert Produkt nur kurz nach dem Ablauf der Garantie ...
von mrsing
Di 8. Sep 2020, 19:32
Forum: Subwoofer
Thema: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!
Antworten: 8
Zugriffe: 1817

Re: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!

gerade mit dem (kundigen und freundlichen) Nubert Techsupport geredet. Es könnten wohl die "Koppelkondensatoren" in der Vorverstärkerstufe sein. Man hat mir sofortigen Service angeboten (inkl. Leerpaket-Zusand). Der Sub soll so auch nicht mehr betrieben werden. Ich melde mich dann wieder :-)
von mrsing
Di 8. Sep 2020, 15:18
Forum: Subwoofer
Thema: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!
Antworten: 8
Zugriffe: 1817

Re: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!

Das ist ja gerade das Merkwürdige. Ich habe das heute nochmals mit 2 Aktivboxen getestet (die ebenfalls einen Subausgang besitzen). Ich habe also den Sub-Out mit dem Line-In des AW 600 verbunden. Das reicht, damit ein sehr starkes Rauschen in den Aktivboxen auftritt. Ich habe jetzt 2 Vollverstärker ...
von mrsing
Mo 7. Sep 2020, 20:55
Forum: Subwoofer
Thema: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!
Antworten: 8
Zugriffe: 1817

Re: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!

Also an den High Lv Anschlüssen hatte ich noch nie was angeschlossen, die Cinch Kanäle geben diese Störgeräusche aus. Ich denke, das hat was mit dem Netzteil zu tun, da der Sub ja ansonsten noch normal funktioniert!

Sagt mal, wieso sind die Subs bei Nubert eigentlich NICHT geerdet? Es fehlt der ...
von mrsing
So 6. Sep 2020, 17:41
Forum: Subwoofer
Thema: Nubert AW-600 seltsamer Defekt!
Antworten: 8
Zugriffe: 1817

Nubert AW-600 seltsamer Defekt!

Nach langer Zeit schreibe ich hier mal wieder was, leider nicht aus erfreulichem Anlass. :cry:

Ich besitze einen AW 600 (Kaufdatum: 2018), der parallel geschaltet meine Nulines 32 unterstützt. Da diese aber mit dem ATM laufen, wird der Subwoofer nur selten z.B. bei Filmen hinzugeschaltet (und das ...
von mrsing
Mi 14. Dez 2011, 18:28
Forum: Raumakustik
Thema: Nuline 32 welche Stative?
Antworten: 5
Zugriffe: 1184

Re: Nuline 32 welche Stative?

Ich hab die Box jetzt mal provisorisch auf 70 cm gebracht, und die Höhe erschien schon sehr richtig. Tiefer wäre der Hochtöner dann zu tief.

Geht nichts übers selber messen :wink:
von mrsing
Mi 14. Dez 2011, 16:18
Forum: Raumakustik
Thema: Nuline 32 welche Stative?
Antworten: 5
Zugriffe: 1184

Re: Nuline 32 welche Stative?

Ich komme da trotz ganz normaler Schlafcouch auf 81 cm. Deswegen frage ich ja welche Höhe normalerweise die Durchschnittshöhe bei diesen Boxen ist. Sollte nicht außerdem (Nubert Anleitung) das Ohr auf Höhe knapp über dem Tieftöner sein?
von mrsing
Mi 14. Dez 2011, 15:55
Forum: Raumakustik
Thema: Nuline 32 welche Stative?
Antworten: 5
Zugriffe: 1184

Nuline 32 welche Stative?

Hallo,

ich suche für meine Nuline 32 Stative. Die Frage ist nur, welche Höhe ich nehmen sollte. Nubert empfiehlt als Zubehör Ständer mit 65 cm Höhe (BS-650). Ein paar Mal habe ich auch schon von 70 cm hohen Ständer in Verbindung mit diesen Boxen gehört.

Ein scheinbar baugleiches Paar mit den bei ...
von mrsing
Do 18. Mär 2010, 11:42
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Yamaha AX 397 für NuBox 481 ausreichend?
Antworten: 21
Zugriffe: 3927

Hey Toni,

der Yammi 396 hat nur 60 Watt pro Kanal, im Gegenzug zu den von Dir erwähnten 100 Watt pro Box.

Außerdem läuft bei mir standardmäßig ein ABL Modul mit, was ja wieder auch Leistung zieht. Damit ist der Yammi dann komplett überfordert!

Ohne ABL Modul war der Sound mit dem Yammi aber bis ...
von mrsing
Do 18. Mär 2010, 02:53
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Yamaha AX 397 für NuBox 481 ausreichend?
Antworten: 21
Zugriffe: 3927

Ich hatte für meine nubert 311 zuerst auch den yammi 396. Als der allerdings gerade in höheren Lautstärken keine Dynamik mehr aufwies, habe ich einen Marken PA Verstärker davor geklemmt. Und siehe da, die 300 Watt Sin @ 4 Ohm bringens. Klar gibt es auch Nachteile, ist halt kein Hifirauschverhalten ...