Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 46 Treffer

von xenion
Fr 14. Nov 2008, 08:53
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: ROTEL RSX-1067 ...kann es ein besseres Schnäppchen geben ?
Antworten: 961
Zugriffe: 188301

Hi,

steht auf Seite 38 der BDA für die Fernbedienung!

Drücke einfach die Taste mit dem Notensymbol unter dem Schiebedeckel unterste Reihe 8O

Viele Grüße

Frank
von xenion
Do 4. Sep 2008, 16:07
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Empfehlung für Funksteckdose
Antworten: 14
Zugriffe: 7009

Hi,

So "schlau" sind wir auch, ...


... woher soll ich das denn wissen :?: :)

@olli

Habe bei Gira noch was gefunden. Vielleicht ist das ja was für dich. Ist allerdings ziemlich teuer.

System 2000 Tronic-Schalt-Einsatz für 2-Draht-Anschlusstechnik (bis 420 Watt) an den deine Steckdose ...
von xenion
Mi 3. Sep 2008, 20:16
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Empfehlung für Funksteckdose
Antworten: 14
Zugriffe: 7009

Moin nochmal...
Nur ganz leicht OT: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, eine Steckdose über einen Lichtschalter zu schalten und diese ZUSÄTZLICH per Funk ein- und auszuschalten (also auch, wenn der Schalter auf AUS steht per Funk anschalten zu können)? Du sprichst da von einer "Wechselschaltung ...
von xenion
Mi 3. Sep 2008, 08:59
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Empfehlung für Funksteckdose
Antworten: 14
Zugriffe: 7009

Nur ganz leicht OT: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, eine Steckdose über einen Lichtschalter zu schalten und diese ZUSÄTZLICH per Funk ein- und auszuschalten (also auch, wenn der Schalter auf AUS steht per Funk anschalten zu können)?

Ich habe so eine Lösung für's neue Heimkino im Kopf ...
von xenion
Di 2. Sep 2008, 23:17
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Empfehlung für Funksteckdose
Antworten: 14
Zugriffe: 7009

Hi,

@g.vogt

Bei mir fliegt auch sporadisch die Sicherung raus wenn ich den 1067 einschalte. Ich hatte allerdings in Rudis 1067-Schnäppchen-Thread gelesen das auch bei diesem Gerät Funksteckdosen erfolgreich eingesetzt werden. Kann mich allerdings nicht an die Nennung einer Marke erinnern.

Es ...
von xenion
Mo 1. Sep 2008, 23:45
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Empfehlung für Funksteckdose
Antworten: 14
Zugriffe: 7009

Empfehlung für Funksteckdose

Hallo,

welche Funksteckdosen könnt ihr empfehlen? Ich möchte unter anderem meinen Rotel RSX-1067 damit vom Netz trennen. Mit einer zweiten Funksteckdose soll der Philips LCD und der Sat-Receiver geschaltet werden.
Was für Features gibt es / auf was muss man achten?

Viele Grüße

Frank
von xenion
Di 19. Aug 2008, 08:26
Forum: Off-Topic
Thema: Erdgasauto, Erfahrungen
Antworten: 30
Zugriffe: 2861

Hi,

hier mal noch ein paar Grafiken zur Preisentwicklung von LPG und CNG:

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise

Es handelt sich bei der Site um eine Datenbank von allen LPG und CNG Tankstellen (auch in Planung) die angemeldetet Nutzer können auch selber neue Tankstellen melden und ...
von xenion
Mo 18. Aug 2008, 13:16
Forum: Off-Topic
Thema: Erdgasauto, Erfahrungen
Antworten: 30
Zugriffe: 2861


Abgesehen von den Steuergeschichten, gehe ich davon aus, dass Gas nicht in gleichem Masse teurer wird wie Benzin/Diesel. Es gibt ja global auch noch mehr Vorkommen als fuer Oel, wenn ich richtig informiert bin.

Insofern bin ich da optimistischer.


Ja die Erdgasvorräte sollen noch wesentlich ...
von xenion
So 17. Aug 2008, 20:06
Forum: Off-Topic
Thema: Erdgasauto, Erfahrungen
Antworten: 30
Zugriffe: 2861

Die Steuerersparnis bei LPG ist bis 2018 amtlich und nicht so ohne weiteres kippbar.
Es lohnt sich IMHO in jedem Fall!

Das hat man ja gesehen. Zunächst war die Steuerbegünstigung bei LPG bis 2009 und für CNG bis 2020 festgeschrieben und dann hat man die Laufzeit für LPG auf 2018 verlängert und ...
von xenion
Mo 11. Aug 2008, 23:50
Forum: Off-Topic
Thema: Erdgasauto, Erfahrungen
Antworten: 30
Zugriffe: 2861


Einziger Nachteil von Autogas ist die Tatsache, dass sich die FSI-Motoren aus dem VW-Regal (Also auch Audi, Seat, Skoda) kaum umrüsten lassen :-(


Mir fallen da spontan noch ein paar Nachteile ein:

Bei der Umrüstung von Benzinern kommt es meines Wissens nach auch zu einem höheren Verbrauch ...