Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 22 Treffer
- Do 3. Jan 2013, 00:44
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 7377
Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Die Stromwerte gelten für das Ami-Netz mit 115 V. Bei unseren 230 V ergibt sich bei 2,5 KW Leistung ein Strom von 10,89 A, eine normale 16 A Sicherung reicht also dicke, genauso tun es normale Steckdosen. Allerdings nur für einen Monoblock, sodass getrennte Stromkreise für links/rechts schon ...
- Mi 26. Sep 2012, 00:54
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2100
Re: 2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
Nein, Quadrophonie hatte 4 Kanäle, also 4.0 (wie 5.1 ohne Center und Subwoofer). Das ist ganz was anderes als Stereo (2.0) über 4 Boxen
- Mi 4. Jul 2012, 20:45
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Problem 122er: hohe Mittendarstellung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2780
Re: Problem 122er: hohe Mittendarstellung
Weil deine Boxen doch ziemlich nahe an der Rückwand stehen habe ich die Befürchtung, dass der TV zwischen den Lautsprechern durch seine große sehr glatte Reflexionsfläche die Probleme verursacht.
Abhilfe könnte dann entweder durch Vorziehen der Boxen oder Abdecken des TV bei Stereo erreicht werden ...
Abhilfe könnte dann entweder durch Vorziehen der Boxen oder Abdecken des TV bei Stereo erreicht werden ...
- Di 24. Jan 2012, 00:15
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuVero 14 nerven
- Antworten: 257
- Zugriffe: 38967
Re: nuVero 14 nerven
Hmm,.
auf der Messe in Neuss fand ich die NV14 auch nicht so prickelnd.
Von daher kann ich verstehen , wenn jemand von den Boxen enttäuscht ist.
Wer hier immer mitliest hat meinen Kommentar ja dazu gelesen.
Auch ich fand sie in den Höhen unangenehmer als ne Canton . 8O
Wodran das gelegen hat ...
auf der Messe in Neuss fand ich die NV14 auch nicht so prickelnd.
Von daher kann ich verstehen , wenn jemand von den Boxen enttäuscht ist.
Wer hier immer mitliest hat meinen Kommentar ja dazu gelesen.
Auch ich fand sie in den Höhen unangenehmer als ne Canton . 8O
Wodran das gelegen hat ...
- Do 5. Jan 2012, 07:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen
- Antworten: 142
- Zugriffe: 15855
Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen
da habt ihr ja gestern abend fleissig weiter diskutiert hier..., zu einem punkt muss ich noch was sagen:
Der seitliche Korpus der Vero Serie ist aber in der Tat ein Ärger. Ich verstehe bis heute nicht, warum man die Veros nicht komplett in einer Farbe gestaltet.
Gruß
aaof
das finde ich ...
Der seitliche Korpus der Vero Serie ist aber in der Tat ein Ärger. Ich verstehe bis heute nicht, warum man die Veros nicht komplett in einer Farbe gestaltet.
Gruß
aaof
das finde ich ...
- Fr 25. Nov 2011, 08:14
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4
- Antworten: 287
- Zugriffe: 20660
Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4
@Vettelfan:
Langsam wird Deine Stänklerei gegen NAD unerträglich! Findest Du das nicht selber etwas peinlich?
Ich habe seit einem knappen Jahr den C375BEE an meinen NV14. Ich kann alles, was tiad geschrieben hat, voll bestätigen.
Um mal auf Vettelfans "Totschlagargument" mit der ...
Langsam wird Deine Stänklerei gegen NAD unerträglich! Findest Du das nicht selber etwas peinlich?
Ich habe seit einem knappen Jahr den C375BEE an meinen NV14. Ich kann alles, was tiad geschrieben hat, voll bestätigen.
Um mal auf Vettelfans "Totschlagargument" mit der ...
- So 20. Nov 2011, 00:57
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW
- Antworten: 76
- Zugriffe: 7814
Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW
Ich war schon ganz früh da. Zugegebener Maßen war auch ich ziemlich entsetzt über den Klang der Vorführung, daher habe ich auch Herrn Siegle direkt unverblümt gesagt, dass die Nuvero 14 bei mir zuhause sich um Klassen besser anhört. Seine trockene Antwort war, dass er sich das sehr gut vorstellen ...
- Sa 29. Okt 2011, 15:11
- Forum: Off-Topic
- Thema: Meine Tage sind gezählt...
- Antworten: 357
- Zugriffe: 16450
Re: Meine Tage sind gezählt...
Also ich muss schon sagen, dass mir der Rauswurf von Cneu schon ziemlich sauer aufstößt. Ich finde schon, dass er frischen Wind ins Forum gebracht hat. Natürlich kann ich auch eine gewisse klammheimliche (Schaden-)Freude nicht verheimlichen, wenn Cneu den allseits bekannten Forenikonen ans Bein ...
- Do 9. Jun 2011, 21:28
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker: Vincent - NAD - Atoll ??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2553
Re: Verstärker: Vincent - NAD - Atoll ??
Ich habe mir mal ein Foto (kann man googlen) des DAC-Moduls angesehen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es da einen Schalter an dessen Rückseite, wo man wählen kann zwischen "Phono", "Optical" und Coax. Für mich heißt das, dass man immer nur ein Modul betreiben kann, also am DAC auf "Phono ...
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es da einen Schalter an dessen Rückseite, wo man wählen kann zwischen "Phono", "Optical" und Coax. Für mich heißt das, dass man immer nur ein Modul betreiben kann, also am DAC auf "Phono ...
- Mi 8. Jun 2011, 23:21
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker: Vincent - NAD - Atoll ??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2553
Re: Verstärker: Vincent - NAD - Atoll ??
Mit dem NAD macht man bestimmt nichts falsch. Ich befeuere damit meine N14, ATM ist auch eingeschleift. Ich bin mit dieser Kombination 100% zufrieden.
Der C375BEE hat noch den zusätzlichen Vorteil, dass man ein Phono Modul (MM und MC) sowie in Kürze ein DAC Modul einbauen kann, sodass er auch mit ...
Der C375BEE hat noch den zusätzlichen Vorteil, dass man ein Phono Modul (MM und MC) sowie in Kürze ein DAC Modul einbauen kann, sodass er auch mit ...