Du brauchst einen Verstärker mit vernünftiger Klangregelung und Loudness, z.B. Yamaha A-S700 oder R-S700. Einstellbarer Badewannensound am Verstärker ist besser als fest in die Boxen eingebauter.
Das finde ich ja lustig - genau den Yamaha A-S700 besitze ich :-) Habe da jetzt ein wenig an den ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 29 Treffer
- So 3. Jun 2012, 17:00
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Umstieg von Nuline 82 auf NoVero 3/4 sinnvoll?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1299
- Do 24. Mai 2012, 21:33
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Umstieg von Nuline 82 auf NoVero 3/4 sinnvoll?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1299
Re: Umstieg von Nuline 82 auf NoVero 3/4 sinnvoll?
Das mit der Frequenzangabe des Magnat ist mir schon klar - da wird immer gerne ein wenig geschönt. Mir kommt es auch weniger auf technische Daten an sondern vielmehr auf den vollen Klang. Die Box wird sicherlich nicht die schlechteste sein, und optisch ist die Magnat echt ein Hingucker.
Das es bald ...
Das es bald ...
- Do 24. Mai 2012, 17:38
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Umstieg von Nuline 82 auf NoVero 3/4 sinnvoll?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1299
Umstieg von Nuline 82 auf NoVero 3/4 sinnvoll?
Hallo Nubertianer.
Ich besitze zurzeit ein paar weiße Nuline 82 mit ATM, die ich aber aufgrund eines Umzuges inkl. Platzmangel wohl verkaufen werde.
Nun bin ich seit Tagen am Recherchieren, was es für gute alternative, kleinere Lautsprecher gibt. Ich möchte zunächst sagen das ich mit den Nuline 82 ...
Ich besitze zurzeit ein paar weiße Nuline 82 mit ATM, die ich aber aufgrund eines Umzuges inkl. Platzmangel wohl verkaufen werde.
Nun bin ich seit Tagen am Recherchieren, was es für gute alternative, kleinere Lautsprecher gibt. Ich möchte zunächst sagen das ich mit den Nuline 82 ...
- Fr 26. Jun 2009, 21:40
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereoverstärker für Nuline 82
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2000
Da ich selbst die Nulines 82 habe, habe ich vor einiger Zeit 4 Stereoverstärker in der Preisklasse 400-500EUR liefern lassen und angehört.
Mit Abstand am besten (und klarsten) hat mir der Yamaha AS700 gefallen, der ist deshalb da geblieben :-)
Von der Leistung reicht der für die 82er auch mehr als ...
Mit Abstand am besten (und klarsten) hat mir der Yamaha AS700 gefallen, der ist deshalb da geblieben :-)
Von der Leistung reicht der für die 82er auch mehr als ...
- Sa 25. Apr 2009, 01:28
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Dumm-Dumm-Geschoß braucht Nachhilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2312
- Mo 20. Apr 2009, 23:55
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Zwischenbericht nuLine 82 + Problem
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5593
Ich bin auch gerade dabei für meine NuLines82 ca. 25cm hohe Podeste zu bauen. Da meine in Schleiflack Weiß sind kann ich die Podest zum Glück im gleichen Farbton erstellen (RAL 9010). Und da ich ein absoluter Perfektionist bin und jede Unebenheit vermeiden möchte schleife ich nun seit einigen Tagen ...
- Mi 1. Apr 2009, 20:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Bitte um Rat: Yamaha-Verstärker plus nuLine-Boxen?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17356
Hihi - wenn ich das jetzt auch noch verstehen würde, klingt das sehr danach, dass mich das glücklich machen könnte. Tape. Rec Out. Tja. Ahnung müsste man haben. Aber hauptsache es geht. Also fällt die Entscheidung jetzt zwischen Yammi AS 700 und Marantz PM 7003 oder 8003. Bin gespannt, was Ihr dazu ...
- Mi 18. Mär 2009, 00:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Bitte um Rat: Yamaha-Verstärker plus nuLine-Boxen?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17356
- Di 17. Feb 2009, 11:58
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline82 - dünner Klang oder falscher Verstärker?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10374
- Di 17. Feb 2009, 01:08
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline82 - dünner Klang oder falscher Verstärker?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10374