Oh, was ist denn hier auf einmal passiert :D
Danke für den Input.
Die Idee mit dem Umdrehen fand ich ganz interessant und habe es mal ausprobiert
Siehe REW Bild mit UMIK-1, NuSub nicht kalibriert.
Oben: normale Aufstellung
darunter: Auf schwingendem Brett: kein sichtbarer Unterschied
darunter ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 13. Mai 2020, 17:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: NuSub vertikale Moden
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4734
- Mo 11. Mai 2020, 10:06
- Forum: Subwoofer
- Thema: NuSub vertikale Moden
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4734
NuSub vertikale Moden
Guten Morgen,
ich überlege ob ich meine NuSubs zur Minimierung von vertikalen Raum-Moden höher (1/5 Raumhöhe) stellen soll.
Mir stellt sich nun die Frage, wo genau die anzusetzende Höhe bei Downfire Subs ist.
1. Irgendwo in der Mitte, wo der Treiber ist
2. Unten am Ausgang des Bassreflexrohrs
3 ...
ich überlege ob ich meine NuSubs zur Minimierung von vertikalen Raum-Moden höher (1/5 Raumhöhe) stellen soll.
Mir stellt sich nun die Frage, wo genau die anzusetzende Höhe bei Downfire Subs ist.
1. Irgendwo in der Mitte, wo der Treiber ist
2. Unten am Ausgang des Bassreflexrohrs
3 ...
- So 5. Apr 2020, 16:55
- Forum: Subwoofer
- Thema: Y-Cable beim AV-Receiver
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1084
Y-Cable beim AV-Receiver
Hallo zusammen,
macht es bei einem modernen AV-Receiver mit Sub-Ausgängen überhaupt Sinn ein Subwoofer Y-Cable zu verwenden?
AVR-Ausgang, Sub-Eingang, Sub-Verstärker sind alle Mono und ich kann unter den Bedingungen keinen elektrischen Sinn erkennen.
Merkwürdigerweise bietet Nubert nur Y-Cables an ...
macht es bei einem modernen AV-Receiver mit Sub-Ausgängen überhaupt Sinn ein Subwoofer Y-Cable zu verwenden?
AVR-Ausgang, Sub-Eingang, Sub-Verstärker sind alle Mono und ich kann unter den Bedingungen keinen elektrischen Sinn erkennen.
Merkwürdigerweise bietet Nubert nur Y-Cables an ...