Die Suche ergab 181 Treffer: sengpielaudio.com
Suchanfrage: +sengpielaudio +com
- Di 26. Apr 2022, 22:55
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Warum wird der Kernschalldruckpegel aka Wirkungsgrad nicht mit Rauschen gemessen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 603
Re: Warum wird der Kernschalldruckpegel aka Wirkungsgrad nicht mit Rauschen gemessen?
... der Laststabilität des Verstärkers für den Wirkungsgrad vulgo den Kennschalldruckpegel nicht entscheiden ist und zur Messmethode sagt http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wirkungsgrad.htm#:~:text=Der%20Kennschalldruck%20bei%20einem%20Lautsprecher,Meter%2C%20bei%208%20Ohm%20Nennimpedanz. Der Kennschalldruck ...
- Do 9. Dez 2021, 11:20
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
- Antworten: 364
- Zugriffe: 47288
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
... des Gesamtpegels von (+)6 dB. Dieses erhält man bei gleicher Ansteuerung von zwei dicht nebeneinander stehenden Lautsprechern." http://www.sengpielaudio.com/Rechner-kohquellen.htm Bitte nicht falsch verstehen, aber ich komme mir langsam vor wie ein Lehrer, der verzweifelt versucht, seinen ...
- Mi 8. Dez 2021, 17:51
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
- Antworten: 364
- Zugriffe: 47288
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Zur Erklärung: -6dB ist ein relativer Wert und bedeutet umgerechnet (etwa) Faktor 0,5. Minus 3 dB bedeutet etwa Faktor 0,7. danke, das ist aber nur richtig für den Schalldruck, für den Schalldruck pegel als Maß für die Schallintensität ist es falsch, hier brauchen wir bekanntlich für 3dB mehr die d...
- Mi 8. Dez 2021, 17:41
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
- Antworten: 364
- Zugriffe: 47288
Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !
Zur Erklärung: -6dB ist ein relativer Wert und bedeutet umgerechnet (etwa) Faktor 0,5. Minus 3 dB bedeutet etwa Faktor 0,7. danke, das ist aber nur richtig für den Schalldruck (vulgo Spannung, ihr täglich Brot, aber für uns Laien irrelevant), für den Schalldruck pegel als Maß für die Schallintensit...
- Fr 23. Apr 2021, 17:20
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
- Antworten: 311
- Zugriffe: 45706
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Also sollte man grundsätzlich jeden Link unterlassen, welcher nicht auf eine Nubert Seite führt. Denn es ist ja aus meiner Sicht erstmal egal, ob man zu einem Vergleichstetst verlinkt, oder zu einer Seite von sengpielaudio oder Hifi Forum oder, oder.(Wie ja auch hier in diesem Fred) Oder wo liegt d...
- Fr 23. Apr 2021, 12:35
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
- Antworten: 311
- Zugriffe: 45706
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Also sollte man grundsätzlich jeden Link unterlassen, welcher nicht auf eine Nubert Seite führt. Denn es ist ja aus meiner Sicht erstmal egal, ob man zu einem Vergleichstetst verlinkt, oder zu einer Seite von sengpielaudio oder Hifi Forum oder, oder.(Wie ja auch hier in diesem Fred) Oder wo liegt de...
- Mi 14. Apr 2021, 19:05
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
- Antworten: 311
- Zugriffe: 45706
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-schallgroessen.htm
Etwas weiter unten ist eine Grafik zu Schallleistung, Schalldruck und Schallpegel.
Etwas weiter unten ist eine Grafik zu Schallleistung, Schalldruck und Schallpegel.
- Di 15. Dez 2020, 16:27
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Wirkungsgrad und Stromverbrauch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3926
Re: Wirkungsgrad und Stromverbrauch
... => der Lautsprecher wandelt 0,1259 Prozent der elektrischen Energie in Schallenergie um. Hier kannst du übrigens selber gerne rechnen: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wirkungsgrad.htm
- Di 3. Nov 2020, 10:32
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
- Antworten: 1401
- Zugriffe: 220172
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
... natürlich auch mit der Wellenlänge in Abhängigkeit zur Frequenz recht. Auf Sengspielaudio kann man die Wellenlänge prima berechnen: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wellenlaenge.htm Interessanter ist jedoch für meinen Einwand die Modenverteilung im Raum. Jeder der mal in der Mitte des Raumes ...
- Sa 17. Okt 2020, 06:46
- Forum: Raumakustik
- Thema: Raumakustik-Optimierung (aller Anfang ist schwer)
- Antworten: 65
- Zugriffe: 5807
Re: Raumakustik-Optimierung (aller Anfang ist schwer)
... unterschiedlich weit entfernt stehen, ist die letzte Kurve uninteressant... Hier kann man den Abstand für das Delay in ms umrechnen: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-schallweg.htm 1. miniDSP Eingang an Sub-Out des A/V Receivers 2. Subs an miniDSP Ausgang anschließen 3. Delay konfigurieren ...